Quiche Brocciu aus Korsika
Dieses Quiche ist der ideale Snack für das Picknick am See oder im Schwimmbad!
Zutaten:
Für den Mürbteig:
250 g Mehl
1 TL Salz
150 g kalte Butter
1 Ei
Eiswasser
50 g geriebener Emmentaler
400 g Brocciu, abgetropft oder Ricotta
3 Eier + 1 Eigelb
70 ml Vollmilch
200 ml Schlagobers
120 g Crème fraîche
8 EL Kräutermischung aus: Rosmarin, Thymian, Majoran, Feld-Thymian, Myrte, Lorbeer
Salz, bunte Pfeffermischung, gemahlen
Zubereitung:
Für den Mürbteig Mehl und Salz mischen. Die in Würfel geschnittene, kalte Butter in eine Mulde in der Mitte geben. Mit den Fingerspitzen schnell zu einer krümeligen Masse vermengen. Das Ei hinzufügen und den Teig gut durchkneten.
Falls nötig, etwas Wasser einarbeiten. Den Teig zu einer glatten Kugel formen. In Lebensmittelfolie einschlagen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann die Form mit dem Teig auslegen und blindbacken. Den geriebenen Emmentaler auf den noch heißen Tarte-Boden geben. Den Backofen auf 170 °C lassen, er ist dann vorgeheizt zum Fertigbacken der Quiche.
Die Blätter der frischen Kräuter von den Stielen zupfen und klein hacken. Die Eier und das Eigelb mit der Milch, dem Schlagobers und der Crème fraîche aufschlagen, die gehackten Kräuter dazugeben und mit Salz und etwas Pfeffer würzen.
Den Brocciu grob zerkrümeln und über den geriebenen Emmentaler auf dem Tarte-Boden verteilen. Die Eiermilch vorsichtig über den Belag gießen. 35 Minuten im Ofen backen. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Aus dem Buch:
"Quiches – Neue Rezepte aus Frankreich", Marion Flipo, Jan Thorbecke Verlag, € 12,--
Quiche, Tartes und Co. werden in neuen Kreationen und Variationen auf den Tisch gebracht. Marion Flipo hat neue und verführerische Rezepte für Quiches, den französischen Klassiker, in diesem Kochbuch zusammengestellt: Bei ihr gibt es Quiche mit karamellisierten Zwiebeln und Schafskäse oder mit Süßkartoffeln, Pesto und Pinienkernen. Natürlich dürfen glutenfreie oder vegane Variationen, Quiche »light« oder ohne Boden nicht fehlen.