Ratatouille-Tajine mit Marillen

Ratatouille-Tajine mit Marillen

Dieses marokkanische Gericht aus der Tajine ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen –und das bei nur 305 kcal pro Portion! Es verzaubert mit den Aromen 1001 Nacht!

Zutaten:
2 Knoblauchzehen
2 große Melanzani
2 Zucchini
2 rote Paprikaschoten
200 g getrocknete Marillen
4 EL Olivenöl
2 Dosen stückige Tomaten mit Kräutern (à 400 g)
1 EL Ras el Hanout (ersatzweise Currypulver)
Salz, Pfeffer
½ Bund Koriandergrün

Zubereitung:
1 Die Tajine bei Bedarf mindestens 10 Min. wässern. Die Zwiebeln schälen, längs halbieren und in dünne Halbringe schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Die Melanzani putzen, waschen, längs vierteln und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Zucchini putzen, waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten der Länge nach vierteln, putzen, waschen und quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Marillen der Länge nach halbieren.

2 Das Öl in der Tajine auf dem Herd langsam erhitzen. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch darin 1–2 Min. anbraten. Die Auberginen und Zucchini hinzufügen und unter Wenden weitere 3–4 Min. mitbraten. Zuletzt Paprikaschoten, Marillen und Tomatenstücke dazugeben. Alles mit Ras el Hanout, Salz und Pfeffer würzen und gut mischen. Den Deckel auflegen und die Dampfsperre der Tajine mit kaltem Wasser füllen. Die Tajine erst bei starker Hitze aufkochen, dann bei mittlerer Hitze fertig garen – das dauert insgesamt ca. 45 Min.

3 Zum Servieren den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken. Die Ratatouille mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Koriandergrün bestreuen. Dazu schmeckt Couscous.

Aus dem Buch:
"Tajine" von Martina Kittler, GU Verlag, € 10,--
Das One-Pot-Aromen-Feuerwerk: Zutaten schichten, Gewürze dazu, Deckel drauf, abwarten und genießen!
Deckel öffne dich! – und eine Wunderwelt aus Farben und Düften verführt Augen und Gaumen. Die Tajine, der traditionelle Tontopf aus dem Orient, ist wie eine Schatztruhe: Sie bringt den Eigengeschmack von Gemüse, Früchten, Fisch und Fleisch zum Strahlen und lässt die Aromen regelrecht funkeln. Der neue GU Küchenratgeber Tajine weist jetzt auch Anfänger in die Geheimnisse des hippen Orient-Eintopfs ein. Step-Anleitungen und praktische Tipps für den Umgang mit der Tajine gibt es zum Ausklappen immer im Blick. Die Rezepte bilden die ganze Vielfalt ab, mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Fleisch, Gemüse und Früchten, von herzhaft bis süß.