Rauchen bringt höchstes Krebsrisiko
Wer gesund lebt, lebt länger. Ein gesunder Lebensstil reduziert vor allem das Risiko, an den weit verbreiteten Herzkreislauf-Erkrankungen und an Krebs zu erkranken.
Wissenschaftler der American Cancer Society haben anhand von bestehenden Statistiken über Krebserkrankungen nun eine Rangliste der häufigsten Auslöser für Krebs erstellt. So sind 42 Prozent der Krebserkrankungen auf einen falschen Lebensstil zurückzuführen.
Dabei rangiert Rauchen mit Abstand an der ersten Stelle: Für ganze zehn Prozent aller Krebsfälle ist das Qualmen verantwortlich. An zweiter Stelle rangiert Übergewicht (7,8 Prozent), Alkoholkonsum (5,6 Prozent), UV-Strahlung (4,7 Prozent) und zu wenig Bewegung (2,9 Prozent).
Gesund leben hilft
Rauchen ist dabei die Ursache für 82 Prozent der Lungentumore während 95 Prozent der Melanome durch UV-Strahlung ausgelöst werden. Übergewicht rächt sich vor allem häufig in Form von Gebärmutterkrebs (60 Prozent der Fälle) und Leberkrebs (33 Prozent).
Das Fazit der Forscher: Würden wir alle Risikofaktoren vermeiden und insgesamt gesund leben, ließen sich 20 Prozent aller Krebsfälle verhindern.
Das könnte Sie auch interessieren:
Österreicher rauchen und trinken zu viel