Kochen mit Kräutern
Aus "Wald- und Wiesen-Kochbuch": Rezept für Waldpilz-Frittata
Zutaten für 4 Personen:
500 g gemischte Waldpilze (z. B. Maronen, Eierschwammerl, Steinpilze), 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Bund Petersilie, 5 Beifußblätter, 100 g Schafskäse, 8 Eier, 80 ml Milch, Salz, Pfeffer,
2 EL Butter, 4 EL Olivenöl, einige Stängel Melde
Zubereitung:
1. Pilze mit einem Pinsel abbürsten oder trocken abreiben und putzen, die Stielenden sowie weiche Schwämme bei größeren Exemplaren (z. B. bei Maronen und Steinpilzen) entfernen. Die Pilze in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und das dunkle Grün abschneiden. Den weißen Teil und das helle Grün in Stücke schneiden. Petersilie waschen und trockenschütteln, Blätter abzupfen, grob hacken. Beifußblätter waschen, trockentupfen und fein hacken. Käse reiben.
2. Eier, Milch, Salz, Pfeffer verrühren. Petersilie, Beifuß, Käse untermischen. Ofen auf 190 °C heizen.
3. Etwas Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Pilze darin portionsweise bei starker Hitze anbraten und herausnehmen. Frühlingszwiebeln im verbliebenen Bratöl anbraten. Pilze hinzufügen und erhitzen. Die Eier-Kräuter-Masse darübergeben. Den Pfannengriff dick mit Alufolie umwickeln und die Frittata im Ofen 10 Minuten backen, bis die Eiermasse gestockt ist.
4. Melde waschen, trockenschütteln, zupfen. Die Frittata am Teller mit Melde garniert servieren.
Aus: Wald- und Wiesen-Kochbuch, Diane Dittmer, GU-Verlag, um € 20,60.
Noch mehr Rezepte gibt's im aktuellen August-Heft!