Rezept für gefüllten Thanksgiving-Truthahn
Gefüllter Thanksgiving-Truthahn
Profikoch Uli Helminger zeigte bei der Siemens cookingClass, wie man den beliebten Thanksgiving Klassiker zubereitet. Wir haben das Rezept für Sie.
Lust aufs LEBEN durfte bei der Siemens cookingClass in der Wiener Stilarena zum Thema Thanksgiving-Klassiker dabei sein, schließlich ist es bald soweit: Am Donnerstag, 24. November, ist bereits Thanksgiving. Der Kochkurs wurde von Profikoch Uli Helminger geleitet, der selbst ein Restaurant für kalifornische Spezialitäten in Salzburg führt und sich somit perfekt mit Thanksgiving-Klassikern und amerikanischer Küche auskennt.
Es wurde ein dreigängiges Menü mit Maissuppe, gefülltem Truthahn mit Kohlsprossen, glasierten Karotten und Süßkartoffelpüree zubereitet, gefolgt von einem Pumpkin-Pie, also einem Kürbiskuchen.
Uli Helminger hatte viele Tipps für die Teilnehmer parat, wie z.B. Kuchenformen nicht mit Mehl zu bestäuben, sondern mit Zucker. Auf die Art löst sich der Kuchen ebenfalls schnell aus der Form, nur dass der Zucker karamellisiert und somit auch geschmacklich eine tolle Lösung ist. Die Gerichte waren in vielerlei Hinsicht typisch amerikanisch – gewerkt wurde mit viel Zucker und Kondensmilch - und sind somit vielleicht nicht unbedingt für die Alltagsküche geeignet, aber für Thanksgiving oder den Weihnachtsabend einfach perfekt.

Der gefüllte Truthahn im Backrohr.
Die Teilnehmer hatten in der Stilarena aber auch die Möglichkeit die neuesten Siemens-Geräte selbst auszuprobieren. Der Truthahn wurde in einer Backofen-Dampfgar-Kombination zubereitet und war besonders zart. Als Nachspeise folgte ein Pumpkin-Pie und das in einem Backofen mit Bratenthermometer und Backsensor, also einer automatischen Temperaturerkennung, die anzeigt, wann der Kuchen innen fertig ist. Das Ergebnis hat die Teilnehmer überzeugt.

Uli Helminger schneidet den Pumpkin-Pie
Hier finden Sie weitere Termine der Siemens cookingClass in ganz Österreich. Kosten: Geräteeinführungen um € 10,-, Kochkurse ab € 59,-
Der Experte:

Profikoch Uli Helminger
Uli Helminger: Der Profikoch hat ein Restaurant, das Calouba, in Salzburg. Raten Sie einmal was dort derzeit am Speiseplan steht?
Infos: www.calouba.at
Rezept für gefüllten Thanksgiving-Truthahn mit Cranberry-Relish
Zutaten für 4 Personen:
Truthahn 2 kg
Füllung:
Calvados
70 g Apfel-Ringe getrocknet
2 Kartoffeln (festkochend), gekocht am Vortag
75 g Speck, gewürfelt
1 Zwiebel
2 EL gehackte Petersilie
2 EL Creme fraiche
Salz
Pfeffer
Muskat
Marinade:
4 EL Butterschmalz, flüssig
2 EL Ahornsirup
1 TL geräuchertes Salz
Cranberry-Apfel-Relish:
500 g frische Cranberries
2 große Äpfel, geschält und entkernt
1 große Orange, geschält und entkernt
200 g Zucker
Zubereitung:
Cranberry-Relish 1-2 Tage vor dem Servieren:
Cranberries, Äpfel und Orangen klein hacken, mit Zucker mischen und kühl stellen.
Füllung vor den Truthahn einen Tag vorher zubereiten:
Apfelringe mit Calvados ca. 3 Stunden marinieren, die Hälfte beiseite stellen, restliche Apfelringe grob hacken, in eine Schüssel geben, Kartoffelwürfel und restliche Zutaten mit Creme fraîche beigeben, mischen, würzen.
Füllen: Füllung in den Bauch geben. Öffnung mit einem Holzspießchen verschließen (oder vernähen). Truthahn mit der Marinade bestreichen und bei 130 Grad kombinierter Hitze, Dampfstufe mittel, für 3 Stunden im ungelochten Garbehälter garen.
Dampfbackofen: 130° C, Dampfstufe mittel, ca. 3 Stunden
Truthahn aus dem Ofen nehmen, erneut mit der Marinade bestreichen. Beilagengemüse hinzugeben und nochmals 30 Minuten bei 180° C kombiniert fertig garen
Backofen: 190° C, ca. 30 Minuten
Tipp: Wer kein Dampfgar-Backofen-Kombigerät hat, muss den Truthahn öfter mit Gemüsefond, Marinade und Ahornsirup bestreichen.

Glasierte Karotten