Rezept für Kirschmarmelade mit Espresso

Kirschmarmelade mit Espresso

Kirschmarmelade mit Espresso

Vom Garten ins Glas. Mit diesem Rezept wird der Vorratsschrank zur exquisiten Vitaminbar.

AUS „ECHT HAUSGEMACHT“

ZUTATEN FÜR 3–4 GLÄSER À 200 G:

550 g Sauerkirschen
1 Orange
180 g Gelierzucker (3:1)
1 TL Bourbon-Vanillezucker
20 g Bitterschokolade
2 cl frisch gebrühter Espresso
1 Msp. Zimtpulver

ZUBEREITUNG:

1. Die Kirschen waschen, entstielen, halbieren oder vierteln und entsteinen. 500 g Fruchtfleisch abwiegen und in einen Topf geben. Die Orange halbieren und den Saft auspressen. 50 ml abmessen und mit den Kirschen, dem Gelierzucker und dem Vanillezucker in einem Topf mischen und zugedeckt etwa 2 Stunden ziehen lassen.

2. Die Gläser samt Deckeln sterilisieren und kopfüber auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.

3. Die Bitterschokolade in sehr feine Stücke hacken. Die Kirschen-Zucker-Mischung unter Rühren langsam zum Kochen bringen. Nach 5 Minuten Kochzeit den Espresso und den Zimt unterrühren. Die Schokoladenstückchen dazugeben und unter Rühren in der Marmelade schmelzen
lassen.

4. Die Kirschmarmelade in vorbereitete Gläser füllen und gut verschließen. Bei kühler und dunkler Lagerung hält sich die Marmelade etwa 3 Monate.

Buchtipp:

Echt hausgemacht, Michael Koch, ZS Verlag, um € 10,30.

Echt hausgemacht, Michael Koch, ZS Verlag, um € 10,30.

Echt hausgemacht, Michael Koch, ZS Verlag, um € 10,30.

Weitere Rezepte für Marmeladen, Gelees und Chutneys gibt es in der aktuellen Ausgabe von Lust aufs LEBEN (August 2017)