Richtig laufen – so geht’s!

Wer Spaß am Laufen haben möchte, sollte einige Dinge beachten.

Wer Spaß am Laufen haben möchte, sollte einige Dinge beachten.

Laufprofi Elisabeth „Lissi“ Niedereder, eine der erfolgreichsten österreichischen Mittelstreckenläuferinnen, und Werner Schrittwieser „Running Schritti“, diplomierter Lauf- & Personal-Trainer, geben Tipps für Läufer.

Die besten Tipps von Laufprofi Elisabeth „Lissi“ Niedereder und Werner Schrittwieser:

Schritt 1: Sportmedizinischer Check vorab

Wer gesund trainieren möchte oder sich Halbmarathon (21,0975 km) oder den Marathon (42,195 km) zum Ziel setzt, für den empfiehlt sich eine sportmedizinische Untersuchung vor Trainingsstart.

Schritt 2: Richtig trinken

Eine Dehydration führt schnell zum Leistungsabfall. Als Faustregel gilt: Zusätzlich zu den empfohlenen zwei Litern täglich sollte man pro Stunde Sport bzw. Lauftraining einen Liter ungezuckerte Flüssigkeiten trinken. Empfehlenswert sind etwa magnesiumreiche Mineralwässer wie z.B. Magnesia (170 mg Magnesium, aber nur 6,17 mg Natrium pro Liter). Magnesium zählt zur Gruppe der Mineralstoffe und ist für den reibungslosen Ablauf wichtiger körperlicher Prozesse verantwortlich wie die Muskelfunktion.

Schritt 3: Problemlos Atmen und Laufen

Beim Laufen selbst gilt, immer den ganzen Fuß etwa eine Fußlänge vor dem Oberkörper auf den Boden aufzusetzen und sich dann mit dem Vorderfuß wieder abzustoßen. Außerdem sollten wir die Unterarme im 90-Grad-Winkel locker neben dem Körper mitschwingen lassen, gerade in die Laufrichtung schauen und die Schultern aufrecht halten. Dadurch fällt auch das Atmen leichter. Wichtig: Immer tief und vollständig aus- und einatmen. Dadurch verbessert man die Lungenkapazität. Wer während des Laufens das Gefühl hat, keine Luft zu bekommen oder Seitenstechen spürt, sollte das Lauftempo reduzieren.

Schritt 4: Energiereich essen

Die Ernährung spielt beim Training eine wichtige Rolle. Daher braucht es einen Ernährungsplan, der im Optimalfall individuell zugeschnitten wird. Generell sollte sich der Speiseplan von Läufern allerdings so zusammensetzen: 50 bis 65 Prozent Kohlenhydrate, 20 bis 30 Prozent Fett (vor allem mehrfach ungesättigte Fettsäuren) und 15 bis 20 Prozent Eiweiß.

Läufe mit Magnesia_

Alle, die jetzt Lust aufs Laufen bekommen haben und sich am liebsten gleich ihre Laufschuhe schnappen würden, sollten bei diesen Laufveranstaltungen 2017 mit Magnesia an den Start gehen:

10.6.2017: X Cross Urban, Wien
23.6.2017: Management Meile WU, Wien
7.7.2017: Erlaufsee Nightrun, St. Sebastian/ Erlaufsee
8.7.2017 X Cross Mountain, Obertauern
9.9.2017: X Cross Lake, Podersdorf
26.9.2017: Erste Bank Vienna Night Run, Wien
31.12.2017: Silvesterlauf Linz, Linz

Werner Schrittwieser und Elisabeth Niedereder

Werner Schrittwieser und Elisabeth Niedereder