Wie gesund ist scharfes Essen?

Wie gesund ist scharfes Essen?

Eine chinesische Studie hat herausgefunden, wie sich scharfes Essen auf die Gesundheit auswirkt.

Aus wissenschaftlicher Sicht kann scharfes Essen die Gesundheit fördern: Eine Studie der Uniklinik Peking fand heraus, dass scharfes Essen vor Herz-Kreislaufkrankheiten schützt. Probanden, die häufig Chili & Co zu sich nehmen, konnten ihr Risiko für Herz-Kreislaufkrankheiten um 14 Prozent senken. Der Schärfereiz fördert nämlich die Durchblutung der Schleimhäute, und das stärkt das Immunsystem und schützt so vor Krankheitserregern. Durch den Schärfestoff Capsaicin wird außerdem die Verdauung angeregt und der Kalorienverbrauch erhöht. Bei Magenproblemen sollte Schärfe hingegen gemieden werden.

Für die einen kann es garnicht pikant genug sein, die anderen fürchten bereits die Pfeffermühle. Aus wissenschaftlicher Sicht kann scharfes Essen die Gesundheit fördern. Doch warum ist das so?