Schlank mit Basenfasten - 8 Regeln zum Erfolg

Schlank mit Basenfasten - 8 Regeln zum Erfolg

Beim Basenfasten essen Sie, so viel Sie wollen – von basischen Lebensmitteln!

Zu den basenbildenden Lebensmitteln zählen: Gemüse, Obst, Kräuter, Pilze, Keimlinge, Samen und Kerne sowie Mandeln, Walnüsse, Pistazien oder Macadamianüsse. Während des Basenfastens ernähren Sie sich ausschließlich von diesen Zutaten – und verzichten auf säurebildende Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Ei, Getreidearten und aus ihnen hergestellte Produkte wie Nudeln und Brot, einige Nüsse, Artischocken, Karfiol, Spargel, Hülsenfrüchte sowie Kaffee, Schwarztee, grüner Tee und Früchtetee. Auch alles Zuckerhaltige inklusive zuckerhaltige Getränke sind tabu!

Beachten Sie folgende acht Regeln, damit das Basenfasten in jeder Hinsicht erfolgreich wird:

1. Essen Sie Obst und Rohkost nur bis 14.00 Uhr

Belasten Sie Ihre Verdauung nicht unnötig und genießen Sie Früchte und rohes Gemüse nur vormittags und mittags.

2. Sparsam mit Gewürzen

Halten Sie Ihre Mahlzeiten so einfach und naturbelassen wie möglich. Würzen Sie nicht zu stark, damit sich das Gefühl der Sättigung schneller einstellen kann. Das gilt auch für Knoblauch. Chili - und natürlich Salz!

3. Nur reifes Obst

Greifen Sie ausschließlich zu reifem Obst, um das Verdauungssystem nicht zu sehr zu beanspruchen.

4. 30 Mal kauen

Die Verdauung beginnt im Mund: Kauen Sie jeden Bissen mindestens 30 Mal. So werden Sie schneller satt und vermeiden Bauchschmerzen.

5. Suchen Sie die Lebensmittel aus

Nehmen Sie sich die Freiheit, nur das zu essen, was Ihnen wirklich schmeckt. Wenn Sie ein bestimmtes Gemüse nicht mögen, verursacht das ein Gefühl der Abneigung und damit Stress im Körper.

6. Keep it simple

Essen Sie nicht zu viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten auf einmal. Pro Mahlzeit sollten maximal vier verschiedene Sorten auf den Teller kommen.

7. Viel Trinken

Wenn Sie viel Wasser und ungesüßte Kräutertees trinken, werden Sie schneller satt. Außerdem ist die Flüssigkeit im Körper ein Turbo für den Stoffwechsel, der die Verdauung in Schwung bringt.

8. Achtsam essen

Essen Sie bewusst und hören Sie kurz vor dem Sättigungsgefühl mit dem Essen auf: Dieses stellt sich nämlich erst etwas später ein. Beim Basenfasten ist es wichtig, sich leicht und nicht "überessen" zu fühlen.