Schlank mit Yoga

Viktoria Ecker zeigt die Yogaübung "Die Krähe".

Viktoria Ecker zeigt die Yogaübung "Die Krähe".

Entgiften, dehnen und in Balance kommen: Yoga-Profi Viktoria Ecker von Doktor Yoga zeigt, wie es geht.

Kleine Übungen mit großer Wirkung – das verbirgt sich hinter Schlank-Yoga. Das von „Doktor Yoga“-Gründerin Viktoria Ecker (www.doktoryoga.com) für „Lust aufs LEBEN“ zusammengestellte Workout sorgt für grazile Muskeln und verbessert Ihr Körpergefühl.

Alles, was Sie dazu brauchen: eine Yogamatte, ein bisschen Zeit und die Anleitungen aus dem Magazin (ab der nächsten Seite) – schon kann es losgehen! Zwei- bis fünfmal pro Woche sollten die Übungen durchgeführt werden. Jede Position wird fünf bis zehn Atemzüge lang gehalten. Machen Sie so viele Wiederholungen, wie es sich gut für Sie anfühlt. Einen Effekt spürt man sofort: „Schon nach dem ersten Training werden Sie sich fitter fühlen. Die Übungen helfen nämlich auch dabei, den eigenen Körper besser zu akzeptieren“, so Ecker. Die Asanas formen lange, schöne Muskeln und bringen zudem den Kreislauf in Schwung.

Angenehmer Nebeneffekt: Wer die Übungen regelmäßig praktiziert, baut Stresshormone ab. Auch das wirkt sich günstig auf die Figur aus: „Heißhungerattacken verschwinden“, weiß Ecker. Schlank-Erfolge stellen sich besonders rasch ein, wenn man zusätzlich auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achtet.

Sie befinden sich übrigens in bester Gesellschaft: Auch Coldplay-Sänger Chris Martin schaute bei seinem Wien-Besuch im Juni im „Doktor Yoga“-Studio vorbei, um sich fit zu halten.

Die Krähe

Wirkt auf: Arme, Schultern, Hände und den Bauch.

So geht’s: In die Hocke gehen, die Füße sind zusammen. Die Hände vor dem Körper auf dem Boden aufsetzen, die Finger sind gespreizt. Die Ellbogen etwas beugen, die Knie drücken auf die Oberarme. Dann langsam den Po heben, auf die Zehenspitzen gehen und die Füße vom Boden lösen. Der Kopf bleibt oben. Die Position einige Atemzüge halten und den Körper wieder absetzen. Anschließend die Handgelenke dehnen. Wem die Übung zu schwer ist, der kann einen Fuß am Boden lassen (siehe Bild unten).

Weitere Yogaübungen finden Sie in der aktuellen Ausgabe von Lust aufs LEBEN (Juli 2017).

Wer die Krähe nicht schafft, kann auch einen Fuß am Boden lassen.

Wer die Krähe nicht schafft, kann auch einen Fuß am Boden lassen.