Scones mit Erdbeer-Rhabarber-Marmelade

Scones mit Erdbeer-Rhabarber-Marmelade

Wollen Sie sich selbst oder Ihre Liebsten mit diesem herrlichen Frühstück verwöhnen?

Zutaten für 12 Scones und 3–4 Gläser Marmelade:
Für die Scones:
500 g Mehl und etwas für die Arbeitsfläche
40 g Zucker
1/2 TL Backpulver
100 g kalte Butter
225 ml Buttermilch
2 Eier
1 Eigelb zum Bestreichen
Für die Rhabarber-Konfitüre:
500 g Rhabarber
500 g Erdbeeren
Saft von 1 Zitrone
1/2 fein geriebener Apfel
1 kg Zucker
1 Vanilleschote

Zubereitung Scones:
• Ofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
• Mehl, Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und unter das Mehl arbeiten. Buttermilch und Eier vermischen und zum Mehl geben.
• Alles vermischen und den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben.
• Kurz durchkneten, dann den Teig 2,5 cm dick ausrollen.
• Mit einem Glas oder einem Keksnausstecher Kreise mit ca. 6 cm Durchmesser ausstechen und auf das Backblech legen.
• Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und die Scones damit bestreichen. In den Backofen schieben und ca. 10 Minuten backen.
• Etwas abkühlen lassen und dann lauwarm mit der Konfitüre und Clotted Cream servieren.
Zubereitung Marmelade:
• Rhabarber waschen, nach Bedarf schälen und in Würfel schneiden.
• Mit 50 ml Wasser in einem Topf 9 Minuten dünsten, die Flüssigkeit sollte dann weitgehend verkocht sein.
• Erdbeeren waschen, entkelchen, gut abtropfen lassen und pürieren.
• Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
• Erdbeerpüree zusammen mit Zitronensaft, geriebenem Apfel, Zucker, dem Vanillemark und der Schote 2 Stunden ziehen lassen.
• Anschließend in einen großen Topf geben, mit dem Rhabarber mischen und bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen.
• Wenn die Masse sprudelnd kocht, weitere 5 Minuten rühren.
• Die Vanilleschote entfernen und eine Gelierprobe machen. Gegebenenfalls noch etwas weiterkochen lassen.
• Noch heiß in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen.

Aus dem Buch:
Barbara Bonisolli, "VEGETARISCH - 50 schnelle Wohlfühlrezepte", Callwey, € 21,--

Food-Fotografin Barbara Bonisolli liebt es, in ihrem großen Landgarten mit den Händen in der Erde zu graben, verschiedenste Gemüse-Sortenan zu pflanzen und sie schließlich zu ernten. So ließ sich die Autorin in ihrem wunderbaren Garten immer wieder aufs Neue zu den köstlichsten, vegetarischen Gerichten inspirieren, ohne hier dogmatisch zu werden. Barbara Bonisolli hat 50 köstliche Wohlfühlrezepte ausgewählt, bei denen Gemüse und Obst aus den heimischen Anbaugebieten im Vordergrund stehen, sortiert nach Saison und Jahreszeiten.