Neues Trend-Getränk: Reiswasser!

Neues Trend-Getränk: Reiswasser!

Nach dem Kochen wird es einfach weggeschüttet, dabei steckt in Reiswasser so viel Gutes! Es hilft gegen Müdigkeit, bei Verdauungsbeschwerden und gilt als Schönheits-Elixier – Reiswasser ist ein echter Alleskönner!

Nährstoff-Booster
Beim Kochen von Reis gehen einige wichtige Stoffe ins Wasser über, wie z.B. B-Vitamine, die stoffwechselaktivierend und krebshemmend wirken. Neben Mineralstoffen enthält Reiswasser auch Folsäure, die ebenso zur Gruppe der B-Vitamine gehört und die Blutbildung fördert.
Energie-Spender
Reiswasser enthält Kohlenhydrate, die uns mit Energie versorgen. Ersetzen Sie ihren morgendlichen Kaffee doch mal durch ein Glas Reiswasser – macht munter und ist gesund! Auch für Sportler ist dieses gut geeignet, da es leere Energie-Speicher wieder auffüllt.
Haut-Schmeichler
In Japan gilt Reiswasser seit Langem als Schönheitselixier: Das enthaltene Inositol hilft bei der Zellerneuerung und unterstützt den Anti-Aging-Effekt. Reiswasser hilft außerdem gegen Akne: Geben Sie ein paar Tropfen davon auf ein Wattepad und streichen Sie damit sanft über die gereinigte Gesichts-Haut. Zu guter Letzt kann Reiswasser auch als natürliche Spülung zu glänzendem Haar verhelfen.

Magen-Darm-Wohltat
Beim Kochen von Reis gehen Ballaststoffe ins Wasser über, welche die Verdauung anregen und bei Verstopfung und Durchfall helfen. Zusätzlich schützt Reiswasser die Darm-Schleimhaut, wirkt krampflösend und beruhigend auf den gesamten Darmtrakt.
Fieber-Senker
Bei Fieber versucht der Körper, durch Schwitzen Wärme abzugeben und scheidet dadurch viel Flüssigkeit aus. Hier schützt das Trinken von Reiswasser vor Dehydration (Austrocknung). In asiatischen Ländern wird Reiswasser bei vielen Krankheiten eingesetzt, um den Körper mit Flüssigkeit und Nährstoffen zu versorgen.