Spanischer Hühnereintopf

Spanischer Hühnereintopf

Dieser würzige Eintopf schmeckt mit spanischer Chorizo.

Zutaten:
1 Huhn (ca. 1,5 kg)
200 g Chorizo
2 mittelgroße Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 EL Öl
1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
400 ml Hühnerbrühe
6 Sardellenfilets
8 getrocknete Tomaten (in Öl)
1 Msp. Safran
100 g schwarze Oliven (entsteint)
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
1 Das Huhn in acht Teile (je zwei Schenkel, Flügel, halbierte Brüste) zerlegen. Chorizo in Scheiben von ca. 1 cm Dicke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken.

2 In einem Topf das Öl erhitzen. Die Hühnerstücke darin bei großer Hitze unter mehrmaligem Wenden etwa 5 Min. anbraten, sodass die Haut schön braun ist. Chorizo und Zwiebeln ca. 3–4 Min. mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und aus der Chorizo das Fett sichtbar glänzend austritt.

3 Nun die geschälten Tomaten hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze in ca. 15 Min. etwas einkochen. Die Brühe angießen und den Eintopf bei halb aufgelegtem Deckel und mittlerer Hitze ungefähr 1 Stunde leicht köcheln lassen.

4 Inzwischen die Sardellen und die getrockneten Tomaten hacken. Nach 15 Min. mit dem Safran zum Eintopf geben und unterrühren, nach weiteren 15 Min. die Oliven zufügen. Den Deckel ganz auflegen und die Hitze deutlich reduzieren.

5 Den Eintopf am Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Reis oder einfach nur mit gutem Weißbrot und einem grünen Salat servieren.

Aus dem Buch:
"Suppen und Eintöpfe", Matthias F. Mangold, GU Verlag, € 10,--
Unkompliziert und schnell bei der Hand: Was die Jeans für die Mode, sind Suppen und Eintöpfe für alle, die es auch beim Kochen gern leger und up to date mögen. Kaum etwas lässt sich so toll variieren, je nach Jahreszeit abwandeln und mal klassisch, mal trendy kombinieren wie die One Pot-Wunder aus dem Suppentopf. Basis ist immer eine selbstgemachte Brühe, aus Gemüse oder auf der Grundlage von Fleisch oder Fisch – und dann wird munter gewürzt, mal deftig-winterlich, mal orientalisch oder kräuterfrisch. Mal dampfen unterm Deckel herzhafte Sattmacher, mal internationale Klassiker von Minestrone bis Bouillabaisse und chinesischer Hühnersuppe. Suppen & Eintöpfe liefert wie alle GU KüchenRatgeber auch die Basis-Tipps für die passenden Küchen-Accessoires und Kombi-Möglichkeiten mit dazu. Ob Erbsen-Minze-Suppe, Süßkartoffeleintopf mit Salsiccia, Avocadosuppe mit Garnelenspieß, Miso-Ramen-Suppe oder Kräutersuppe mit Safran – für diese Vielfalt können sich alle erwärmen!