Spargel Primavera
Ein herzhaftes veganes Essen – mit weißem und grünem Spargel, gerösteten Haselnüssen, saftigen Tomaten und knackigem Baby-Spinat.
Zutaten für 4 Personen:
je 500 g weißer und grüner Spargel (möglichst gleich dicke Stangen)
100 g Haselnusskerne
1 Bio-Zitrone
1 Bund Frühlingszwiebeln
3 EL Olivenöl
Salz | Pfeffer
2 Knoblauchzehen
250 g Kirschtomaten (mit Rispen)
1 TL Aceto balsamico
1 Prise Zucker
100 g Baby-Spinat
Zubereitung
1 Den Spargel waschen, trocken tupfen und die Enden abschnei-den. Den weißen Spargel ganz, den grünen nur im unteren Drittel schälen. Die Haselnüsse grob hacken. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Stücke schneiden.
2 Die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne so lange rösten, bis sie duften. Aus der Pfanne nehmen. 2 EL Öl in die heiße Pfanne geben, den Spargel darin anbraten, Deckel auflegen. Den Spargel in ca. 8 Min. bei mittlerer Hitze weich garen. Dabei ab und zu wenden. Spargel mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Zitronenschale zum Spargel geben und ca. 3 Min. weiterbraten. Gemüse in eine große Auflaufform geben und warm stellen.
3 Tomaten mitsamt Rispen waschen und trocken tupfen. 1 EL Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Tomaten darin ca. 3 Min. braten. Mit Aceto balsamico ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Den Spinat waschen und trocken schleudern. Harte Stiele entfernen. Die Tomaten zum Spargel geben. Spargel mit Salz und Pfeffer abschmecken, Spinat unterheben und mit gerösteten Haselnüssen anrichten.
Aus dem Buch:

"Spargel – Stangenweise Frühlingsglück", Ira König, GU Verlag, € 10,00
Der GU-Küchenratgeber Spargel liefert Ihnen die passenden Rezepte – als Veggie-Variante, mit Fleisch oder Fisch. Knackig-frisch und vollaromatisch landet der Spargel auf Ihrem Teller. Unsere Rezepte sind neu, kreativ, erstklassig und superleicht nachgekocht. Highlight: Die extra-köstlichen Kombinationen aus klassisch heimischem Gemüse und italienischen oder asiatischen Zutaten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Spargel-Lachs-Pizza oder Spargel-Sommerrollen?