Das muss in die perfekte Sporttasche hinein!

Das muss in die perfekte Sporttasche hinein!

Diese Dinge sollten in Ihrer Sporttasche nicht fehlen!

1. Trinkflasche

Dass genug Trinken für den Körper wichtig ist, ist ja bereits bekannt. Aber vor allem beim Trainieren, wo wir durch Schwitzen einiges an Flüssigkeit verlieren, ist die reichliche Zufuhr noch wichtiger. Da sich das körperliche Verlangen bei erhöhter Belastung erst verzögert bemerkbar macht, sollten Sie schon vor und vor allem während des Workouts ausreichend trinken, bereits bevor der Durst überhaupt einsetzt. Tipp nach dem Sport: Warmes Zitronenwasser kann wunderbar einen elektrolytischen Sportdrink ersetzen, da es nicht nur herrlich erfrischt, sondern auch entgiftet und den Salzhaushalt wiederherstellt.

2. Gesichtsreinigungsbürste

Schweiß ist einer der wichtigsten Schutzfunktionen unseres Körpers bei Anstrengung, denn erhöht sich durch Anstrengungen die Körpertemperatur, muss die Wärme möglichst schnell über die Haut abgeleitet werden. Somit ist schwitzen während des Training absolut gesund, damit unsere Haut aber dieser wichtigen nachgehen kann, sollten wir sie nicht mit einer dicken Make-Up Schicht verschließen. Nach dem Workout sollte die Mischung aus Schweiß, Talg und Bakterien vom Gesicht gewaschen werden, um Pickel und verstopfe Poren zu vermeiden. Für eine besonders gründliche Reinigung eignet sich die kompakte Gesichtsreinigungsbürste LUNA mini 2 vor FOREO. Durch die sanften Silikonnoppen und die zielgerichteten T-Sonic Pulsationen, öffnet sie die Poren und entfernt klinisch getestet 99,5 Prozent an Schmutz, Öl und Make-Up Rückständen. Außerdem macht sie die unvergleichliche Akkuleistung von bis zu 5 Monaten zum perfekt ausdauernden Begleiter für die Sporttasche.

3. Musik

Musik während des Trainings ist nachweislich ein völlig legales Doping. Weltweite Studien aus Brasilien, Kanada oder London kamen zum gleichen Ergebnis: Die richtigen Klänge in den Ohren können die Leistungsfähigkeit steigern. Das aktuelle Lieblingslied zaubert augenblicklich gute Laune, erhöht die Motivation und lässt durch das Dämpfen der Umwelt die Konzentration steigen. Wichtig ist laut Experten jedoch auch der richtige Beat zur passenden Sportart, für das Laufband wären das Beispielsweise 160 Beats pro Minute. „Happy“ von Pharell Williams oder „Shake it Off“ von Taylor Swift sind daher unter anderem die richtigen Cardio-Begleiter. Das Wichtigste Ergebnis jedoch ist, dass nur Musik leistungssteigernd ist die gefällt und durch die Emotionen hervorgerufen werden. Also ran an die Workout-Playlist, Kopfhörer rein und durchstarten.

4. Lieblings-Duschgel

Wer das Lieblings-Duschgel immer in der Sporttasche hat, wird schon beim Gedanken an die wohlverdiente Dusche nach dem Training Freude verspüren. Tipp: Immer wieder mal wechseln und neue Düfte und Aromen ausprobieren.