Tipps zum Entwässern

Tipps zum Entwässern

Wer hin und wieder seinen Körper entwässert, darf sich über eine schlankere Silhouette freuen.

1. Harntreibendes Obst

Beeren, Wassermelonen, Ananas, Weintrauben und Rhabarber sorgen dafür, dass der Harndrang angeregt wird und Giftstoffe schneller aus dem Körper transportiert werden.

2. Spargel und Gurke essen

Auch Spargel, Gurke und Fenchel regen die Entwässerung an.

3. Reistag einlegen

Wer regelmäßig einen Reistag einplant, regt den Abtransport von aufgestauter Flüssigkeit und Schlacken ebenso an.

4. Viel Wasser und Tee trinken

Ausreichend Wasser oder ungesüßte Kräutertees bringen den Stoffwechsel in Schwung und sind unverzichtbar beim Entwässern. Trinken Sie mindestens zwei Liter, besser mehr!

5. Bewegung

Sport kurbelt ebenso den Kreislauf und den Stoffwechsel an und sorgt dafür, dass wir ausreichend schwitzen.

6. Kein Salz

Verzichten Sie während des Entshlackens gänzlich auf Salz, da es Flüssigkeit im Körper bindet.

7. Saunagang

Ein Gang in die Sauna beschleunigt den Stoffwechselprozess um ein Vielfaches. Neben dieser Entschlackung von innen werden mit der verdunstenden Flüssigkeit Schlackenstoffe über die Haut ausgeschieden und das Unterhautgewebe wird entwässert. Auch anschließend heißt es wieder: Genügend trinken!