Die 8 besten Tipps für gesunde Ostern

Die 8 besten Tipps für gesunde Ostern

Mit der Invasion der Schokohasen läutet auch beim Kalorienzählen der Alarm. Diese Alternativen zu den süßen Sünden machen auch viel Spaß – und tun der Gesundheit gut.

1. Schokoeier selbst gemacht

Pralinen können auch gesund sein – doch dafür müssen wir sie selber machen. Hier ist das Blitzrezept für selbstgemachte Schokoeier:


Zutaten:
80 g Kokosöl 
1,5 reife mittelgroße Bananen
250 g gemahlene Nüsse
2 TL Steviapulver
2 EL Kakaopulver
½ abgeriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
½TL Vanillepulver
½ TL Zimt
Etwas Kokosraspeln, Sesamsamen, Kakao und geriebene Nüsse


Zubereitung:
Das Kokosöl bei kleiner Hitze schmelzen. Alle restlichen Zutaten mit dem Mixer in einer Schüssel gut verrühren. Das Kokosöl unterrühren. Dann ½-1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Jetzt aus der Masse kleine Ostereier formen. Anschließend abwechselnd in geriebenen Nüssen, Kokosraspeln, Kakao oder Sesamsamen wälzen.

2. Gesunde Osterkekse

Neben diesen selbst gemachten Ostereiern gibt es auch im Handel gesunde Leckereien in Hasenform. Alnatura etwa bietet Dinkelhäschen oder Dinkelschokoeier speziell für Ostern an. Wenn Sie generell zu Produkten mit einem hohen Kakaoanteil greifen – also zum Beispiel mit über 70 Prozent – sind Sie bei der Schoko ebenso auf der gesunden Seite.

3. Karottenkuchen

Beim Backen können Sie weißen Zucker, Fett und Kalorien sparen. Der Klassiker zu Ostern ist ein saftiger Karottenkuchen, der bestimmt der ganzen Familie schmeckt.

4. Leichte Beilagen

Wenn Sie für Ihre Osterparty ein üppiges Fleischgericht zubereiten, können Sie dieses durch leichte Beilagen entschärfen. Servieren Sie leichte Blattsalate oder kalorienarme Variationen von saisonalem Gemüse wie Spargel oder Bärlauch.

5. Lidschatten statt Ostereier

Frauen und Teenie-Girls freuen sich darüber, bunte Lidschatten, Nagellacke und Lippenstifte im Osternest zu finden. Diese haben farblich die gleiche Wirkung wie die bunten Ostereier, schlagen sich aber nicht auf die Figur. Auch frühlingshafte Düfte machen sich als Oster-Goodie gut.

6. Playmobil

Für kleine Buben eignen sich Playmobilfiguren optimal. Sie sind in verschiedenen Größen und damit auch zum kleinen Preis erhältlich und machen große Freude.

7. Osternester gut verstecken

Wer Osternester gut versteckt, kommt mit weniger aus. Bieten Sie Ihren Liebsten heuer eine Herausforderung mit kniffligen Verstecken. Das macht Spaß und schont die Hüften.

8. Osterwanderung

Wenn das Wetter mitspielt, können Sie die Feiertage für eine ausgedehnte Osterwanderung in der Natur nützen. Das tut dem ganzen Organismus gut und verbrennt reichlich Kalorien!