Vegan kochen: mexikanische Süßkartoffelsuppe

Mexikanische Süßkartoffelsuppe

Mexikanische Süßkartoffelsuppe

Es geht auch ohne Fleisch, Fisch, Eier oder Milch. Auch Lust, vegane Küche zu probieren? Dann probieren Sie dieses gesunde Rezept für mexikanische Süßkartoffelsuppe!

ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN:

1 Zwiebel
1 große Süßkartoffel
(400 g)
2 EL Kokosöl
500 ml Gemüsebrühe
½ rote Paprikaschote (etwa 100 g)
1 grüne Chilischote
100 g Mais (Dose)
100 g Kidneybohnen (Dose)
Salz
Pfeffer
1 EL gehacktes
Koriandergrün

ZUBEREITUNG:

1. Zwiebel und Süßkartoffel schälen. Zwiebel würfeln, Süßkartoffel in Stückchen schneiden.
2. Das Kokosöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen, Süßkartoffel kurz mit anbraten. Gemüsebrühe zugeben und 10 Minuten kochen lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind, aber nicht zerfallen. In der Zwischenzeit die Paprikaschote waschen, putzen und in Würfelchen schneiden.
3. Süßkartoffeln in ein Sieb abgießen (Brühe auffangen) und mit einem kleinen Teil der Brühe fein pürieren. Langsam weiter Brühe zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. In den Topf füllen und auf den Herd stellen.
4. Chilischote waschen, entkernen und fein hacken. Mit Mais, Bohnen und Paprikawürfeln unterrühren. Die Suppe noch einmal kurz erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Koriander bestreut servieren.

Das Rezept stammt aus dem Buch: Peace Food – Vegan einfach schnell von
Rüdiger Dahlke, Gräfe und Unzer Verlag, um € 20,60.

Peace Food Vegan, Gräfe und Unzer Verlag

Peace Food Vegan, Gräfe und Unzer Verlag