Vegetarische Lasagne
Veganer ersetzen den Käse durch eine vegane Alternative und verwenden Reis- oder Hafermilch.
Zutaten für 4 Portionen:
450 g gehackter Spinat, tiefgekühlt
1 große Zehe Knoblauch
Olivenöl
2 Frühlingszwiebeln (grüner Teil)
2 große Karotten
250 g Ricotta
250 g Hüttenkäse
100 g Feta (mit einem max. Laktosegehalt von 1 g/100 g)
200 ml laktosefreie Milch
3 Msp. Muskat
Salz und schwarzer Pfeffer
12 glutenfreie Lasagneplatten
50 g geriebener herzhafter Käse
Weißkohlsalat
400 g Weißkohl
3 EL Rapsöl
1 EL Weißweinessig
Salz
Pfeffer oder französische Kräuter
eventuell 50 ml eingelegte Paprika
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Spinat auftauen. Knoblauchzehe schälen und in mittelgroße Stücke zerteilen. Etwas Olivenöl in einen großen Topf gießen und den Knoblauch darin braten, bis er braun ist. Die Stücke wieder alle herausholen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und im selben Topf kurz braten. Den aufgetauten Spinat hineingeben und noch einige Minuten weiterbraten. Den Topf von der Kochplatte nehmen und abkühlen lassen.
2. Die Karotten grob reiben. Spinat mit Möhren, Ricotta, Hüttenkäse, zerkrümeltem Feta, Milch, Muskat, Salz und Pfeffer vermischen.
3. Den Boden einer ofenfesten Form mit Lasagneplatten auslegen. Eine Lage der Füllung darauf verteilen und die weiteren Platten mit der Füllung in die Form schichten. Zum Abschluss mit geriebenem Käse bestreuen. Im Ofen etwa 30 Minuten backen.
4. In der Zwischenzeit den Weißkohl fein reiben und mit dem Dressing aus Öl und Essig, Salz und Pfeffer oder französischen Kräutern oder eventuell klein gehackten eingelegten Paprikastücken mischen.
5. Die Lasagne zusammen mit dem Weißkohlsalat servieren.
Aus dem Buch:

"Endlich entspannt essen - gesunde Ernährung für einen Darm in Balance", Sofia Antonsson, Jan Thorbecke Verlag, € 25,--
Nichts stört unser Wohlbefinden so sehr wie ein Grummeln oder Schmerzen im Bauch. Doch immer mehr Menschen leiden unter wiederkehrenden Bauchschmerzen oder dem Reizdarmsyndrom. Sofia Antonsson hat sich als Ernährungsberaterin mit großem Erfolg darauf spezialisiert, Rezepte für einen gesunden Darm zu entwickeln.
Ihre Gerichte sind vegetarisch und arbeiten auf der Basis einer FODMAP-armen Ernährung – sie verzichtet also auf bestimmte schwer verdauliche Kohlenhydrate und Zuckeralkohole. Die Rezepte und Tipps aus Sofias Buch lassen Sie endlich wieder entspannt essen und genießen!