3 Veggie-Rezepte für Ostern
Leicht, kreativ und vegetarisch – mit diesen Rezepten wird Ostern ein Genuss!
Schokokuchen im Ei

Zutaten für 12 Stück
Alufolie
12 Eier
80 g Butter
80 g Zucker
160 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Kakaopulver
100 ml Milch
Zubereitung
1. 12 Ringe aus Alufolie formen und in die Mulden einer Muffinform legen. Eier mit einer Nadel oben anstechen, sodass ein kleines Loch entsteht. Auf der Unterseite ein größeres Loch einstechen, sodass eine Spritztülle hineinpasst. Eier vollständig ausblasen und 3 Eier für den Teig beiseitestellen (restliche Eier anderweitig verwerten). Ausgeblasene Eier mit dem größeren Loch nach oben auf die Alufolienringe in der Muffinform platzieren.
2. Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Beiseitegestellte Eier mit Zucker schaumig schlagen. Mehl in eine Schüssel sieben und mit Backpulver und Kakao vermischen. Unter die Ei-Zucker-Mischung rühren. Milch zugießen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Teig in einen Spritzbeutel füllen.
3. Teig vorsichtig in die ausgeblasenen Eier spritzen und die Eier maximal zu 3⁄4 füllen. Eier dabei ab und zu schütteln, sodass sich der Teig gut verteilt. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Schokokuchen im Ei auskühlen lassen und in Eierbechern servieren.
Kräutermuffins

Zutaten für 12 Stück
1 Bund Bärlauch
1⁄2 Bund Oregano
1⁄2 Bund Thymian
150 g Frischkäse
1 TL Cayennepfeffer
Salz & frisch gemahlener Pfeffer
50 g geriebener Parmesan
170 g Mehl
1 TL Backpulver
1⁄2 TL Natron
1⁄2 TL Zucker
etwas frisch geriebener Muskat
75 g weiche Butter
2 Eier
250 ml Buttermilch
Zubereitung
1. Bärlauch waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Oregano und Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen fein hacken. Die Hälfte des Bärlauchs in eine Schüssel geben und mit Frischkäse und Cayennepfeffer vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Backofen auf 175 °C (Umluft: 155 °C) vorheizen. Mulden einer Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Parmesan in eine Schüssel geben und mit Mehl, Backpulver, Natron, Zucker, 1 Teelöffel Salz und Muskat vermischen.
3. Butter in eine Schüssel geben und mit Eiern schaumig rühren. Buttermilch unter- rühren. Restliche Kräuter unterrühren. Mehlmischung unterrühren. Die Hälfte des Teigs gleichmäßig in den Backförmchen verteilen.
4. Jeweils 1 Teelöffel Frischkäsemasse auf den Teig setzen und mit restlichem Teig bedecken. Kräutermuffins im vorgeheizten Backofen ca. 25–30 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Lauwarm servieren.
Gemüsequiche-Spirale

Zutaten für 1 Stück
200 g Mehl
Salz
4 Eier
100 g Butter
350 g Karotten
600 g Zucchini
250 g Sauerrahm
125 ml Milch
2 EL Speisestärke
frisch gemahlener Pfeffer
frisch geriebener Muskat
2 EL Paniermehl
Zubereitung:
1. Mehl mit 1 Teelöffel Salz mischen. 1 Ei trennen und Butter würfeln. Mehl mit Butter, Eigelb und 2 Esslöffel kaltem Wasser zu einem Teig verkneten. Teig zu einem Kreis ausrollen, in eine gefettete Springform (ca. 26 Zentimeter Durchmesser) legen und einen Rand hoch- ziehen. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ca. 30 Minuten kühl stellen.
2. Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Karotten und Zucchini putzen und waschen. Möhren schälen. Mit einem Sparschäler der Länge nach von Möhren und Zucchini möglichst breite, hauchdünne Streifen abziehen.
3. Restliche Eier, Eiweiß, saure Sahne, Milch und Speisestärke verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Teigboden mit Paniermehl bestreuen. Von der Mitte her Gemüsestreifen abwechselnd eng spiralförmig auf den Teig legen. Guss vorsichtig darübergießen. Quiche im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Ruhen lassen, aus der Form lösen und servieren.
Aus dem Buch:

"Die besten Rezepte zu Ostern", garant Verlag, € 5,00