Videos gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer 1. Neue Trainingsvideos sollen Hilfe zur Selbsthilfe bei entzündlichem Rückenschmerz geben.
Wer unter Rückenschmerzen leidet – in Österreich sind das laut Statistik Austria 2,3 Millionen - sollte auf regelmäßige Bewegung setzen. Gezielte Übungen stärken die Rumpfmuskulatur, verbessern die Beweglichkeit und lindern Schmerzen.
Die Aufklärungsinitiative „ZEIG RÜCKGRAT“ der Österreichischen Vereinigung Morbus Bechterew animiert Betroffene und Rückschmerzgeplagte mit eigens produzierten Videos, aktiv zu werden.
Auf www.rückencheck.at stehen die Videos kostenlos zur Verfügung, gleichzeitig ermöglicht ein einfacher 5-Fragen-Test innerhalb einer Minute eine erste Einschätzung eines möglichen Erkrankungsrisikos.
Starker Rücken für mehr Lebensqualität
Rückenschmerzen oder Probleme mit der Wirbelsäule sind heute die weitverbreitetste Volkskrankheit in Österreich. Rund 60.000 davon sind an chronisch entzündlichem Rückenschmerz erkrankt. Diese Autoimmunerkrankung zählt zu den rheumatischen Erkrankungen und löst schubweise Entzündungsprozesse in der Wirbelsäule aus.
„Neben der richtigen Diagnose, Physiotherapie und einer entsprechenden medikamentösen Therapie, ist Bewegung die wichtigste Säule, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und schwerwiegende Folgeschäden abzuwenden“, weiß der Rheumatologe Doz. Johannes Grisar und führt weiter aus, „das „Zaubermittel“ heißt regelmäßiges und kontinuierliches Training und Bewegung, denn eine gut trainierte Muskulatur ist der beste Trumpf bei Rückenschmerzen.
Rückenschmerzen ernst nehmen
Bei der Aufklärungskampagne „Zeig Rückgrat“ zu chronisch entzündlichem Rückenschmerz hat die Österreichische Vereinigung Morbus Bechterew (ÖVMB) gemeinsam mit dem biopharmazeutischen Unternehmen AbbVie kurze Videos konzipiert, die ein gezieltes Rückentraining ermöglichen.
Die Übungen sind einfach, erfordern kein Zusatzequipment und können sowohl Indoor als auch Outdoor überall absolviert werden. Zusammen mit einem Übungshandbuch stehen sie auf www.rückencheck.at zum kostenlosen Download bereit.
Das könnte Sie auch interessieren:
Workout für den Rücken