Vietnamesische Pho-Soup

Vietnamesische Pho-Soup

Wer wollte dieses leckeres Süppchen immer schon mal selber machen?

Zutaten für 2 Portionen
1 ½ l Knochenbrühe zum Kochen auf Vorrat (Rezept siehe unten)
4 Schalott en
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer (4 cm lang)
1 Zimtstange
1 Stück Muskatblüte (1 cm lang)
6 Sternanis
3 Kardamomkapseln
Salz & Pfeffer
6 EL Fischsauce
40 g Reisnudeln
2 Handvoll Mungobohnensprossen
160 g Rinderfilet
Je 4 Stiele Minze und Koriandergrün
4 Bio-Limettenscheiben

Zubereitung:
1 . Die Brühe in einem Topf langsam zum Kochen bringen. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen, in dünne Scheiben schneiden. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen, Schalotten, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze ca. 1 Min. anrösten und in den Topf geben. Die Brühe halb zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 1 Std. köcheln lassen. Dann Zimt, Muskatblüte, Sternanis und Kardamom hinzufügen und die Brühe ca. 1 Std. weiter köcheln lassen.
2 . Die Brühe durch ein feines Sieb gießen. Mit Salz, Pfeffer und Fischsauce würzen und heiß in sterile Twist-off -Gläser oder Gefrierboxen füllen, verschließen und abkühlen lassen. Die Brühe hält sich im Kühlschrank ca. 5 Tage, im Tiefkühlfach ca. 6 Monate.
3 . Vor dem Servieren die Nudeln nach Packungsanweisung garen, in ein Sieb abgießen und abtropfen. Die Sprossen abbrausen und abtropfen lassen. Das Fleisch in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Pro Portion 300 ml Pho-Brühe erhitzen. Reisnudeln, Sprossen und Fleisch in Schalen verteilen und die Brühe daraufgeben. Mit Limettenscheiben garnieren und mit den Kräutern bestreut servieren.


Zutaten Knochenbrühe für 3 Liter:
1,5 kg Knochen von Bio-Weiderindern mit Fleisch (z. B. Querrippe, Ochsenschwanz,Markknochen)
2 Karotten
1 Petersilienwurzel
150 g Knollensellerie
100 g Lauch
1 Zwiebel
3 Zweige Thymian
3 EL Apfelessig
½ EL schwarze Pfefferkörner
4 EL Pimentkörner
4 Gewürznelken
2 Lorbeerblätter
Salz


Zubereitung:
1 . Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Knochen kalt abbrausen, trocken tupfen, in einem tiefen Backblech verteilen und im Ofen (Mitte) in ca. 30 Min. braun rösten, dabei zwischendurch wenden.
2 . Inzwischen Karotten, Petersilienwurzel und Sellerie schälen, den Lauch putzen und waschen, alles grob schneiden. Die Zwiebel schälen und halbieren.
3 . Den Thymian waschen, trocken schütteln und mit 4 l kaltem Wasser, Knochen, Gemüse,Essig, Pfeffer, Piment, Nelken und Lorbeerblättern in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dabei den entstehenden Schaum mit dem Schaumlöffel entfernen. Alles halb zugedeckt bei kleiner Hitze 6–8 Std. köcheln lassen.
4 . Die Knochen entfernen. Die Brühe durch ein mit einem Passiertuch ausgelegtes Sieb gießen und salzen, heiß in sterile Twist-off-Gläser oder Gefrierboxen füllen, verschließen und abkühlen lassen.

Die Brühe hält im Kühlschrank ca. 5 Tage, im Tiefkühlfach ca. 6 Monate.

Gut zu wissen:
Pho ist ein typisch vietnamesisches Frühstück und macht selbst den größten Morgenmuffel lebendig. Aber auch mittags oder abends stärkt die Suppe und tut Körper und Seele gut. Ihr
Geheimnis: Durch stundenlanges Kochen gehen die wertvollen Inhaltsstoffe der Zutaten in die Brühe über, was sie gesund und mega-aromatisch macht. Die Brühe ist reich an wertvollem Zink, Limette liefert Vitamin C, Koriander und Minze beruhigen den Magen.

Dieses Rezept und noch mehr köstliche und gesunde Suppenrezepte finden Sie in dem Buch "Soups" von Martina Kittler: Unser liebstes Soulfood ist gerade der neue Mega-Star der Health-Food-Szene. Kunterbunte Suppenkreationen aus Gemüse und Obst, mit Fisch und Fleisch, getoppt mit Nüssen und Samen machen Löffel für Löffel glücklich.
Power-Zutaten wie Ingwer, Kurkuma und Chili regen den Stoffwechseln an und sorgen rundum für Wohlbefinden. Spicy ACE-Soup, Mandel-Tonka-Süppchen, Kaki-Quinoa-Suppe und Magic-Kurkuma-Broth zeigen, wie vielseitig Suppen sein können. GU Verlag € 15,--