Das kann die Volumetrics Diät

Das kann die Volumetrics Diät

Kalorienzählen und Abwiegen ist jetzt vorbei!

Es klingt fast unglaublich, ist aber wahr: Bei der Volumetics-Diät darf man so viel essen, wie man will – und muss weder Kalorien zählen noch sich auf die Waage stellen. Trotzdem nimmt man damit pro Woche bis zu ein Kilogramm ab!

Die Zauberformel für das genussreiche Abnehm-Wunder ist, ausgewogen und "das Richtige" zu essen. Und was verstehen die Diät-Profis darunter?

So funktioniert das Ess-Konzept

Bei der Volumetrics-Diät werden alle Lebensmittel in folgende vier Gruppen eingeteilt:
- Gruppe 1: Früchte und Gemüse mit einem geringen Stärke- und hohem Wassergehalt wie zum Beispiel Äpfel, Salat, Beeren etc.

- Gruppe 2: Obst und Gemüse, das Stärke enthält, zum Beispiel Kartoffeln oder Karotten, aber auch Hülsenfrüchte, mageres Fleisch sowie fettarme Milchprodukte oder Gerichte wie Nudeln mit Tomatensauce oder Gemüsereis.

- Gruppe 3: Fleisch, Käse, Salat-Dressings, Weißbrot, Pizza, Pommes, Eis

- Gruppe 4: Chips und Knabbereien, Schokolade, Kekse, Nüsse, Fette


Wichtig ist nun, dass die meisten Kalorien aus Lebensmitteln der ersten Gruppe aufgenommen werden. Das aufgenommene Eiweiß und Ballaststoffreiche Lebensmittel sollten also Fettes und Süßes ganz eindeutig überwiegen.

Die Grundidee ist, dass man sich mit diesen Lebensmittteln der Gruppe 1 den Bauch richtig vollschlägt, damit ein gutes Sättigungsgefühl entsteht und der Heißhunger auf die Dickmacher gar nicht erst aufkommt. Außerdem wird der Körper durch die vielen verschiedenen Produkte ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Vor Mangelerscheinungen oder dem JoJo-Effekt braucht man also keine Angst zu haben. Klingt doch gut, oder?