Walnusspolenta mit Melanzani
Vegetarisch, glutenfrei und gut: Probieren Sie dieses Rezept für Walnusspolenta mit Melanzani.
Zubereitung für 4 Portionen:
FÜR DIE POLENTA
50 g Walnusskerne
30 g italienischer Hartkäse (mit mikrobiellem Lab; z. B. Montello)
400 ml Gemüsebrühe (glutenfrei)
400 ml Haferdrink
200 g Polenta (Maisgrieß)
Salz, Pfeffer
FÜR DAS GEMÜSE
800 g Melanzani
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
2 Dosen stückige Tomaten (800 g)
200 ml Gemüsebrühe (glutenfrei)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
POLENTA: Die Walnüsse und den Käse nacheinander im Blitzhacker fein zerkleinern. In einem Topf die Brühe und den Haferdrink aufkochen. Den Maisgrieß und die Nüsse unter Rühren mit dem Schneebesen einstreuen, salzen und pfeffern.
Bei milder Hitze unter gelegentlichem Rühren mit einem Kochlöffel offen ca. 20 Min. quellen lassen.
GEMÜSE: Die Melanzani putzen, waschen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
In einer großen beschichteten Pfanne das Öl erhitzen, die Melanzani darin bei starker Hitze portionsweise unter Wenden rundherum in ca. 5 Min. hellbraun anbraten. Alle Melanzani zurück in die Pfanne geben. Die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und 2–3 Min. mitbraten. Die Tomaten und die Brühe einrühren, aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze offen bei schwacher Hitze ca. 10 Min. schmoren lassen, ab und zu umrühren.
FERTIGSTELLEN: Den Käse unter die Polenta rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, neben dem Melanzanigemüse anrichten und servieren.

Aus dem Buch "Vegetarisch" von Martina Kittler, GU Verlag, € 10,--
Viele neue Rezeptideen für jede Gelegenheit: vom kleinen Snack für zwischendurch bis zum vollwertigen und gesunden Hauptgericht, mit dem man auch Gäste ganz ohne Fleisch verwöhnen kann!