Ziegenkäsetarte mit roten Rüben

Ziegenkäsetarte mit roten Rüben

In dieser vegetarischen Tarte gehen Ziegenkäse, Rote Rüben, frischer Thymian und geröstete Pinienkerne die perfekte Verbindung ein.

Zutaten für 6 bis 8 Portionen:
Für den Boden:
175 g Pinienkerne, fein gemahlen
100 g Buchweizen- oder Mandelmehl
50 g Haferflocken
½ TL Meersalz
1 Eigelb
50 g Butter, zerlassen
1 EL flüssiger Honig
Für die Füllung:
1 EL Hanföl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
½ rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
1 Handvoll junge Spinatblätter
75 g Gartenerbsen, gekocht
1 kleine rohe oder gekochte rote Rübe, in dünne Scheiben geschnitten
2 EL geröstete Pinienkerne
2 große Eier und 2 Eigelbe von großen Eiern
150 g Schlagobers
75 g Crème fraîche
50 g Ziegenfrischkäse
1 Handvoll frische Thymianblätter
Salz und Pfeffer
1 TL flüssiger Honig

Zubereitung:
1. Alle Zutaten für den Boden in einer Schüssel vermischen. Eine 3 cm hohe Tarteform mit herausnehmbarem Boden und 23 cm Durchmesser mit Backpapier auskleiden.
Die Masse in die Form geben und von der Mitte aus auf dem Boden und an den Seitenwänden gleichmäßig verteilen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen, damit Dampf entweichen kann. 30 Minuten lang kalt stellen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech aus Metall mit aufheizen lassen.

2. Die Tarteform auf das Backblech stellen und 10 Minuten lang backen bzw. so lange, bis der Tarteboden zart goldgelb ist und sich fest anfühlt. Beiseite stellen und auskühlen lassen.

3. Für die Füllung das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch mit der Zwiebel darin glasig dünsten. Auf den Tarteboden geben, die Spinatblätter, die Erbsen, die Rote Bete und 1 EL der Pinienkerne hinzufügen. Eier, Schlagobers und Crème fraîche in einem Krug vermischen. Langsam über das Gemüse gießen, den Ziegenfrischkäse gleichmäßig darüber verteilen und die Tarte mit den Thymianblättern bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wieder auf das Backblech setzen und 35 Minuten lang backen bzw. so lange, bis die Füllung in der Mitte gerade fest ist.

4. 15 Minuten abkühlen lassen, anschließend den Rand der Backform entfernen. Vor dem Servieren die Tarte mit den zusätzlichen Thymianblättchen und den Pinienkernen bestreuen und mit dem Honig beträufeln.

Aus dem Buch "Nüsse & Körner – 40 Rezepte mit den leckeren Powerpaketen", Natalie Seldon, Jan Thorbecke Verlag, € 15,--

Nüsse sind kleine Alleskönner. Die Powerpakete enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, Folsäure, Magnesium sowie Proteine und schützen somit unser Herz-Kreislauf-System. Doch allem voran sind Nüsse und Körner vor allem eines: unglaublich köstlich!
Ob in süßen oder herzhaften Gerichten – sie sind immer eine ideale Ergänzung: von der Smoothie-Bowl mit Cashewkernen zum Frühstück bis hin zu einer sättigenden Rote-Bete-Ziegenkäsetarte mit Pinienkernen, Halloumi-Mandel-Tacos oder Chicoréesalat mit Kurkuma-Walnüssen. Zudem gibt es leckere Desserts wie die Aprikosen-Mandel-Tarte mit Pistazien oder das Bananen-Beeren-Parfait mit Leinsamen, die kulinarisch eine wahre Verführung sind. In diesem Kochbuch sind zudem viele laktosefreie Rezepte mit selbst gemachter Nussmilch oder Nussbutter zu finden.