8 Dinge, die Kinder gleich glücklich machen

8 Dinge, die Kinder gleich glücklich machen

Forscher sind sich einig, dass Kinder diese 8 Dinge für ein gesundes und glückliches Leben brauchen. Plus: Buchtipps für glückliche Kinder in jeden Alter.

1. Ausreichend Zeit zum Spielen

Einfach nur Spaß haben und sich spielend ausprobieren: Dafür sollten Kinder ab dem Kleinkindalter genug Zeit bekommen.

2. Nicht mit anderen vergleichen

Jedes Kind ist – einzigartig gut. Und das wollen sie auch spüren.

3. Kein Streit vor den Kindern

Ein harmonisches Umfeld gibt Kindern Geborgenheit und Stabilität. Dass Eltern auch mal streiten, gehört zum Leben. Jedoch sollten sie das nicht vor den Augen der Kinder tun.

4. Lernen, negative Gefühle zu akzeptieren

Wir leben in einer Welt, in der alles schön und perfekt sein muss – doch das ist nicht die Realität. Wenn Kinder früh lernen, dass auch negative Gefühle zum Leben gehören und wenn Erwachsene ihnen vermitteln, dass diese durchaus auch Vorteile haben, können Sie zu starken und krisenfesten Menschen heranwachsen.

5. Lob und Anerkennung

Jeder Mensch möchte gesehen werden – und Kinder ganz besonders. Denn in jungen Jahren bildet sich ihr Selbstwertgefühl heraus, das sie ein Leben lang begleiten wird. Anerkennung auch für die ganz kleinen Fortschritte und Leistungen zu bekommen, sind dafür ein wichtiges Fundament.

6. Rituale und Familientraditionen leben

Immer wieder kehrende Rituale im Familienverband geben Kindern Stabilität und das Gefühl von Zugehörigkeit. Gemeinsame Familienzeit gibt dem Kind das Gefühl, wichtig und geliebt zu sein. Und Erinnerungen an glückliche Zeiten bleiben. Für immer!

7. Angemessen Verantwortung zu übernehmen

Wenn Eltern ihren Kindern ihrem Alter entsprechend Verantwortung übertragen, sagen sie ihm damit: „Ich traue dir das zu!“ Die Kinder selbst bekommen eine sinnvolle Aufgabe, die sie mit Stolz erfüllt, wenn sie diese erledigt haben.

8. Glückliche Eltern

Kinder lernen an Vorbildern. Das, was sie sehen, hören und erleben, werden sie in einer Form nachmachen. Darum ist es nicht egoistisch, sondern sehr förderlich für die kleinen Menschen, wenn ihre Eltern gut auf sich selbst und auf ihre Beziehungen schauen.

Zum Weiterlesen:

Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren

Pflichtektüre für alle jungen Eltern: In seinem Standardwerk erklärt der erfahrene Kinderarzt Remo H. Largo die wichtigsten Entwicklungsschritte von Babies in den ersten vier Lebensjahren auf 570 Seiten. Plus: Was Eltern während dieser Zeit beachten müssen.
Remo H. Largo im Piper Verlag um € 15,--

Lasst die Kinder los: Warum entspannte Erziehung lebenstüchtig macht

Warum Eltern durch Förderwahn und Überbehütung leiden und ständig unter Druck stehen – und wie es auch anders geht errät die renommierte Erziehungswissenschaftlerin. Plus: Viele Tipps für ein entspanntes Miteinander!
Margot Stamm im Piper Verlag um € 24,--