Wer gerne alleine ist, könnte ein Genie sein

Wer gerne alleine ist, könnte ein Genie sein

Sie freuen sich über alles, was nicht stattfindet, um zuhause bleiben zu können? Dann könnten Sie zu den Superbrains gehören.

Introvertierte Menschen, die am liebsten Zeit mit sich selbst verbringen, sind oft smarter als extravertierte, die ständig das Getümmel suchen. Das zeigen zwei Studien der Singapore Management University und der London School of Economics, in denen über 15.000 Personen befragt wurden.
Auch das Wohngebiet spielte bei den Befragungen eine Rolle: So gaben insgesamt Teilnehmer, die in weniger besiedelten Gebieten lebten, an, sich glücklicher zu fühlen, während Teilnehmer mit hohen IQ-Werten, die in denselben Gebieten lebten, weniger zufrieden waren. Die meisten Menschen waren auch glücklicher, je öfter sie Kontakte knüpften. Intelligente Menschen hingegen waren mit ihrem Leben weniger zufrieden, je mehr Zeit sie mit Freunden verbrachten.
In Urzeiten war es noch überlebenswichtig, sich mit anderen zu sozialisieren, während man heute durchaus alleine überleben kann. Laut Business Insider begründen Psychologen die Studienergebnisse auch damit, dass intelligente Menschen meistens weniger der Norm folgen und sie sich besser an ungewöhnliche Umgebungen und Lebensbedingungen anpassen können, wie zum Beispiel an das Alleineleben. Somit würden Menschen mit einem hohen IQ das "Rudel" weniger zum Überleben brauchen.
Auch andere Studien zeigen einen großen Zusammenhang zwischen hoher Intelligenz und Einzelgängertum: So scheint mit eine Rolle zu spielen, dass intelligente Menschen sich lieber ihren langfristigen Zielen widmen als mit Freunden auszugehen. Am Datingmarkt zeigt sich, dass intelligente Frauen länger Single sind.