Die 4 häufigsten Arten, sich geliebt zu fühlen

Die 4 häufigsten Arten, sich geliebt zu fühlen

Eine Studie zeigt: In diesen Situationen kann jeder Mensch sofort Liebe empfinden.

In einer Studie der Pennsylvania State University und der University of California haben sich Forscher damit befasst, welche Situationen am stärksten wirken, um Liebe zu spüren. Sie befragten knapp 500 Frauen und Männer und präsentierten ihnen 60 verschiedene Szenarien. Die Studie fand heraus, dass folgende vier Verhaltensweisen so gut wie immer dazu führen, dass Menschen sich geliebt fühlen:


- Wenn jemand in schwierigen Zeiten Mitgefühl zeigt
- Wenn sich ein Kind heran kuschelt
- Wenn Menschen ihre Haustiere glücklich sehen
- Wenn jemand sagt, "Ich liebe dich"


Keine dieser vier Verhaltensweisen bezieht sich ausschließlich auf eine Paarbeziehung. Daraus schließen die Forscher, dass sich Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen geliebt fühlen, darunter auch in täglichen Erfahrungen mit Freunden, Haustieren und der Familie.

So haben Studien sogar gezeigt, dass der bloße Augenkontakt mit Hunden den Oxytocin-Wert ihrer Besitzer erhöht. Oxytocin ist auch als "Kuschelhormon" bekannt, da es vor allem bei Körperkontakt ausgeschüttet wird und die Bindung fördert. Auch Eltern, die mit ihrem Kind kuscheln, erfahren Liebe durch eine große Dosis Oxytocin. Jeder, der einem Freund in einer schwierigen Situation einfach nur zugehört hat oder ein "Ich liebe dich" mit einem geliebten Familienmitglied ausgetauscht hat, kann die Kraft dieser kleinen, wichtigen Gesten bestätigen.

Diese Studie erinnert uns also daran, wie einfach es ist, täglich Liebe zu erleben – unabhängig davon, ob zurzeit ein Partner im Leben ist oder nicht!

Das könnte Sie auch interessieren:
Was Freunde für Singles bedeuten
Die 5 Sprachen der Liebe