Aus diesen Gründen sollten Sie nicht nach Liebe suchen

Aus diesen Gründen sollten Sie nicht nach Liebe suchen

Wer Single ist, sollte aus folgenden Gründen nicht auf Partnersuche gehen oder sich in eine Beziehung stürzen: Die Chancen, dass sie scheitert, sind zu groß.

1. Aus Liebeskummer

Wer denkt, ein neuer Partner könne den Schmerz eines gebrochenen Herzens aus vorigen Beziehungen in Luft auflösen, sucht nicht nach wahrer Liebe, sondern nach Ablenkung. Das Motiv für eine Beziehung aus Liebeskummer ist eigennützig und nicht frei, wie wahre Liebe ist.

2. Um sich selbst zu verändern

Ein Partner ist ebenso nicht dazu da, ein Loch im Leben zu füllen, das ohne ihn einfach nur langweilig wäre. Besser wäre nun, sich zu überlegen, wie der Alltag auch alleine bunter werden kann – zum Beispiel mit neuen Hobbies, Freunden oder einer neuer Chance im Beruf.

3. Um den Selbstwert aufzufüllen

Liebe geschieht auch nicht für den Zweck, sich selbst wertvoller zu fühlen, wenn man mit einer gewissen Person in einer Beziehung ist – oder indem man überhaupt eine Partnerschaft hat. Zuerst gilt es, zu erkennen, dass jeder bereits ein ganzer Mensch und gut genug ist. Auch alleine!

4. Um "dabei zu sein"

Viele Menschen denken immer noch, es müsse der "Normalzustand" sein, in einer Beziehung zu leben. Dem ist nicht so – denn ein Drittel der österreichischen Gesellschaft lebt alleine, Tendenz steigend. Es ist also völlig ok und von jedem die freie Entscheidung, wie und mit wem er leben möchte!

5. Aus Einsamkeit

Wer aus Einsamkeit in eine neue Beziehung geht, läuft Gefahr, sich mit der falschen Person einzulassen anstatt auf die richtige zu warten. Einsamkeit kann dazu führen, die Standards an eine Partnerschaft stark herabzusetzen, was in Folge mehr schaden als nützen wird.