Machen Sie eine "Begeisterungs-Inventur" für Ihr Leben
„Mit dem Grad an Begeisterung steht und fällt jedes Projekt“, sagt die Salzburger Mental und Persönlichkeitstrainerin Gabriele Wimmler.
Begeisterung ist der Schlüssel für ein erfülltes Leben und der Zündstoff für jedes Projekt. Wir können mehr und mehr Begeisterung selbst kreieren und ins Leben bringen. Die Mental- und Persönlichkeitstrainerin Gabriele Wimmler verrät in der Lust aufs LEBEN-Videokolumne, wie.
Einen begeisterten Menschen erkennen wir an seiner faszinierenden Ausstrahlung, an seiner Körpersprache und seinem Gesichtsausdruck. Die Augen glühen – doch bei manchen Menschen flackert nicht einmal mehr ein Teelicht. Warum das so ist? Weil viele Menschen oftmals nur noch wissen, was sie zu erfüllen haben, und nicht mehr, was sie erfüllt.
Viele üben eine Tätigkeit aus, die sie nicht begeistert, und erleben im Gegenzug auch im privaten Bereich (Freizeit, Familie, Partnerschaft) wenig Lebensfreude und Erfüllung. Sie „funktionieren“ im Alltagstrott und brennen dabei aus.
Hier können Sie einen Platz in einem Tagesseminar von Gabriele Wimmer gewinnen!
"Burn on" statt "Burn out" leben
„Burn on“ anstelle von „Burn out“ lautet das neue Motto. Finden Sie das, wofür Sie brennen – im Idealfall ist es Ihr Job. Wir verbringen zwei Drittel unserer Lebenszeit im Job. Also sollte er Spaß machen. Nur wenn wir das tun, was uns begeistert und Freude bereitet, ist es
möglich, übers „Mittelmaß“ hinauszugehen und mehr zu geben als andere. Es strengt uns auch nicht an, denn der Beruf wird zur Berufung. Jammern steckt ebenso an wie Begeisterung. Sie brauchen sich selbst nur zu beobachten, wenn Sie über etwas sprechen, das Sie eigentlich gar nicht interessiert – wie ist dann Ihr Gesichtsausdruck, wie laut sprechen Sie, wie intensiv ist Ihre Gestik und wie viel Energie strahlen Sie dabei aus?
Und jetzt denken Sie genau das Gegenteil – Sie sprechen über Ihr liebstes Hobby oder ein freudiges Erlebnis und beschreiben es in den glühendsten Farben: Ihre Begeisterung ist für jeden sofort erkennbar und spürbar. Wir drücken unsere Begeisterung unwillkürlich über Körper, Stimme und Gesichtsausdruck aus: Wir tun etwas mit „Leib und Seele“.
Begeisterung ist ansteckend!
Tun Sie möglichst viele Dinge, die Sie begeistern und die Ihnen Spaß und Freude bereiten. Ich empfehle eine persönliche „Begeisterungsinventur“: Schreiben Sie eine Liste mit Dingen und Situationen, die Sie im letzten Monat begeistert und die Ihnen Freude bereitet haben. Was versetzt Sie jedes Mal automatisch in einen begeisterten Zustand? Wann hat Ihr Herz das letzte Mal vor lauter Begeisterung höhergeschlagen? Finden Sie das, wofür sie brennen, entzünden Sie das Feuer der Begeisterung und sorgen Sie dafür, dass es nie mehr ausgeht. Diese Lebensenergie ist ansteckend – einmal in die Umgebung gesetzt, breitet sie sich unaufhaltsam aus; sie erfasst jeden.
Das Geheimnis einer begeisterten Persönlichkeit ist nicht ihre Intelligenz oder ihre Redegewandtheit! Es ist ihre faszinierende Ausstrahlung, ihr Enthusiasmus, dem sich niemand entziehen kann. Große Projekte und Vorhaben können nur gelingen, wenn wir mit großer Leidenschaft und Begeisterung handeln. Machen Sie es zu Ihrer Pflicht, Impulse zu setzen und andere mit Begeisterung anzustecken. So viele sehnen sich nach einem Leben mit Sinn und Leidenschaft. Leben Sie jeden Tag die beste Version Ihrer selbst und werden Sie so durch das eigene Handeln zum strahlenden Vorbild für andere Menschen.
Die Kolumnen von Gabriele Wimmler lesen Sie regelmäßig in der Print-Ausgabe des Lust aufs LEBEN-Magazins!