Besser konzentrieren im Homeoffice

Besser konzentrieren im Homeoffice

Diese sieben Tipps machen Sie entspannter, zufriedener und fokussierter beim Arbeiten zuhause.

Das Homeoffice wird uns mindestens noch eine Weile erhalten bleiben – Experten gehen davon aus, dass es auch nach der Pandemie ein Fixpunkt in der neuen Arbeitswelt sein wird.
Doch allen Vorteilen stehen auch Nachteile gegenüber, die Sie wie folgt überwinden können:

1. Ablenkung vermeiden

Die Ablenkungen zuhause sind oft größer als im Firmengebäude. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Sie während Arbeitsphasen, in denen Sie Dinge konzentriert abarbeiten, zumindest das Smartphone außer Reichweite haben. Erledigen Sie Anrufe anschließend in einem dafür vorgesehenen Zeitrahmen.

2. Meditieren

Um die Konzentration zu steigern und die Aufmerksamkeit zu kanalisieren, können Sie Pausen im Homeoffice auch zum Meditieren nützen.

3. Benachrichtigungen ausschalten

Facebook, Instagram, WhatsApp, ... bekommen Sie zu jeder kleinen Update eine Nachricht auf das Display? Schalten Sie diese Funktion am Smartphone aus!

4. Auf Grau schalten

Ebenso können Sie das Display des Smartphones auf Grau umschalten. So wird es automatisch uninteressanter.

5. Sich belohnen

Schaffen Sie Anreize für sich selbst, mit denen Sie sich für Erledigtes belohnen und loben.

6. To-do-Liste

Mit der To-do-Liste bleiben Sie strukturiert und organisiert - und Sie sehen Schwarz auf Weiß, was Sie geschafft haben.

7. Bewegung

Bewegung vor oder nach der Arbeit oder auch zwischendurch macht und hält Sie auf der körperlichen Ebene fit. Unverzichtbar für Power und Energie im Homeoffice!

Vielen fällt es im Homeoffice schwer, dauerhaft konzentriert zu arbeiten. Schnell ist das Smartphone in der Hand und man erwischt sich selbst schon wieder auf WhatsApp oder Instagram. In diesem Video verraten wir Ihnen 7 Tricks, wie Sie konzentrierter bleiben.