Checkliste für Valentinstag
Damit Sie am 14.2. unvergessliche Stunden mit Ihrem Schatz verbringen, haben wir diese Checkliste für Sie zusammengestellt.
Wenn Sie nicht gerade Single sind und mit Ihren Partner/Ihrer Partnerin den Tag der Liebe feiern, sorgen diese Tipps gewiss für einen schönen Abend:
1. Gemütliches Ambiente
Wenn Sie den Valentinstag zuhause verbringen, sorgen Sie für ein schönes Ambiente mit gedämpftem Licht, Kerzen und Musik. Räucherstäbchen sorgen für inspirierenden Duft – wir empfehlen Vanille oder Rose, weil diese aphrodisierende Wirkung haben.
2. Champagnerbad
Ein gemeinsames Bad mit 2 Gläsern Champagner zaubert echte Valentinstagsstimmung herbei. Vergessen Sie die Rosenblätter im Badewasser nicht! Wenn Sie wollen, können Sie die Badezusätze auch selber herstellen.
3. Romantisches Dinner
Der Höhepunkt des Valentinstags ist das romantische Dinner. Kombinieren Sie aphrodisierende Zutaten in Ihren Gerichten wie Austern, Trüffel, Chili, Ingwer, Honig Garnelen, Sellerie, Kaviar, Trauben, Schokolade oder Vanille.
4. Das Geschenk
Während Blumen zum Fixpunkt am Valentinstag zählen, ist beim Geschenk an den Schatz so manche Überlegung angebracht. Zu den Klassikern gehören Düfte, Dessous und Liebesspielzeug weil sie etwas sehr intimes sind und den Auftakt zu einem sinnlichen Liebesspiel darstellen können. Auch Erlebnisgeschenke bieten sich an: Sind doch gemeinsame Erlebnisse der Kitt, der glückliche Paare auf lange Zeit zusammenhält.
5. Liebesreise
Gerade wenn Sie Kinder haben, tut es der Beziehung richtig gut, wenn Sie sich auch einmal eine Auszeit nehmen. Es muss ja nicht direkt zum Valentinstag sein – aber planen Sie heute doch mit Ihrem Liebsten/Ihrer Liebsten, wieder einmal gemeinsam wegzufahren. Schauen Sie auf den Schnäppchenportalen vorbei, in denen es oft richtig tolle Angebote zu erstehen gibt – oder nehmen Sie sich eine Auszeit in einem dieser Hotels, die wir für Valentinstag empfehlen.