Cool bleiben als Eltern – so klappt es besser!

Cool bleiben als Eltern – so klappt es besser!

In ihrem neuen Buch zeigt Autorin Amber Hatch, wie das Familienleben mit Achtsamkeit gelingt.

Gleichzeitig den Nachwuchs trösten, dem Paketdienst die Tür öffnen und nebenher Mittagessen kochen – in einer solchen Situation befinden sich viele Eltern tagtäglich. Achtsamkeit kann helfen, im stressigen Familienalltag einen kühlen Kopf zu bewahren. Amber Hatch stellt in ihrem Buch „Achtsam Eltern sein“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2018) vor, wie dieses Prinzip aus der buddhistischen Psychologie in alle Bereiche des Familienlebens integriert werden kann – für einen entspannten Alltag trotz vieler Aufgaben.

Achtsamkeit als Schlüssel

Wie praktizieren Eltern Achtsamkeit im Alltag? „Die Antwort ist ganz einfach: Wir richten unsere Aufmerksamkeit, wann immer es möglich ist, auf das, was wir gerade tun“, erklärt Amber Hatch. Sie ist davon überzeugt, dass alle Familienmitglieder durch Achtsamkeit als Leitprinzip der Erziehung gelassener und glücklicher werden. „Achtsamkeit hilft uns, innerlich ruhig zu bleiben und unseren Kindern mit dieser Ruhe zu begegnen, ohne uns von ihrem ‚Drama‘ anstecken zu lassen“, so die Autorin. Wenn der Fokus der Eltern ganz auf der aktuellen Situation liegt und sie die Realität annehmen, wie sie ist, spüren das auch die Kinder. Sie fühlen sich angenommen und verstanden, wenn die Eltern nach einem Sturz mit den mitfühlenden Worten „Ich weiß, es tut weh“ reagieren, anstatt zu erklären, dass es so schlimm doch gar nicht war.

Diese vier Haltungen sind entscheidend

Vier Geisteshaltungen sind aus Sicht der Autorin wichtig für harmonische und erfüllende Beziehungen: Liebe, Mitgefühl, Freude und Gelassenheit. Durch achtsame Erziehung können sie in der Familie kultiviert werden. Amber Hatch rät Eltern beispielsweise, die Freude, die Kinder bei Erfolgserlebnissen empfinden, bewusst auch in sich wahrzunehmen und mit Großeltern oder dem Partner zu teilen. Die gemeinsame Freude stärke den Familienzusammenhalt.

In ihrem Buch „Achtsam Eltern sein“ gibt Amber Hatch zahlreiche Tipps, wie Achtsamkeit im Alltag gelebt werden kann. Zusätzlich finden Leser einfach umsetzbare Meditationsübungen.


Wissenswertes: Wie hilft Achtsamkeit Eltern?
Achtsamkeit hilft Eltern unter anderem dabei:
· in Krisen die Ruhe zu bewahren
· die Verbindung zu ihren Kindern und anderen Menschen zu stärken
· Geduld zu haben
· sich in eine Tätigkeit zu vertiefen
· möglichst objektiv zu bleiben


Amber Hatch ist Lehrerin, Tagesmutter und Mutter von drei Kindern. Seit vielen Jahren ist sie praktizierende Buddhistin, was ihr den Anstoß gab, sich mit dem Thema „Achtsamkeit in der Erziehung“ zu beschäftigen. Sie unterrichtet buddhistische Meditation. www.amberhatch.com

"Achtsam Eltern sein – für ein gelassenes und glückliches Familienleben", Amber Hatch, Trias Verlag € 17,--