Cyber Grooming: Wie Sie Ihre Kinder vor diesem schweren Delikt schützen

Cyber Grooming: Wie Sie Ihre Kinder vor diesem schweren Delikt schützen

Fast alle Teenager nützen Social Networks und Chat-Apps. Doch dort gehören Pädophile offenbar zum Alltag, wie folgende Reportage zeigt. Das können Sie dagegen tun!

Cyber Grooming, also das gezielte Anschreiben von Minderjährigen auf sozialen Plattformen wie Kik oder Knuddles gehört offensichtlich zum Alltag, wie dieser Testbericht aus der Praxis zeigt. Kinder, Jugendliche und Teenager müssen davor dringend geschützt werden, denn sie reagieren aus Unwissenheit oftmals falsch. Und: Cyber Grooming ist kein Kavaliersdelikt – es muss in jedem Fall zur Anzeige gebracht werden, damit Cyberkriminologen die Täter ausforschen und anzeigen können. Die Konsequenz sind Haftstrafen von bis zu fünf Jahren. Erfahren Sie die Hintergründe dazu in dieser Reportage:

Kommunikationsplattformen wie Tik Tok, Knuddles oder Kik boomen. Oftmals bekommen weibliche Teenager jedoch zweideutige bis eindeutige perverse Nachrichten von deutlich älteren Männern geschickt. Aber wie können sich die jungen Userinnen davor schützen?