5 Do's und Don'ts für das Tinder-Date

5 Do's und Don'ts für das Tinder-Date

Ingrid Diem und Susanne Mathurin zeigen 10 kurze Regeln aus ihrem Wissens- und Erfahrungsschatz ihrer "Tinder-Akademie".

Dating Apps wie Tinder erleben vor allem in Corona-Zeiten einen Boom. Singles wollen trotz Social Distancing soziale Kontakte zum anderen Geschlecht knüpfen und pflegen und darüber hinaus Beziehungs-Perspektiven für die Zeiten nach den Kontaktbeschränkungen haben.

Da kommt der neue Ratgeber der Comedians und Seminarleiterinnen Ingrid Diem und Susanne Mathurin gerade richtig: In ihrer gedruckten Anleitung "Tinder-Akademie – in 7 Schritten zum perfekten Date" schildern die beiden Power-Frauen viele eigene Erfahrungen aber auch, was Männer zum Dating-Prozess über die Liebes-App sagen. Dazu gibt es auf humorvolle Weise Screenshots von gelungenen und weniger gelungenen Chatverläufen.

Eines ist für die beiden Ladys klar: "Tinder ist längst keine reine Sex-App mehr. Viele suchen auf Tinder eine Beziehung und haben dort bereits ihren Partner gefunden", sagt Ingrid Diem. Entscheidend sei, selbst klar darüber zu sein, was man bzw. frau selbst will: "Das strahlen wir dann auch aus", sagt Ingrid Diem. Klare Entscheidungen würden schöne Ergebnisse beschleunigen und die Kommunikation mit Männern werde einfacher. Zudem erspare Klarheit auf beiden Seiten Missverständnisse, so das Resümee.
In Ihrem neuen Buch zeigen die beiden Tinder-Expertinnen, wie frau genau das finden kann, was sie sucht und was für Online-Flirterinnen beim Schreiben und Daten zu beachten ist. Alle Regeln sind natürlich auch auf Online-Dates wie Videochats anwendbar!

Für Lust aufs LEBEN haben sie die wichtigsten Do's und Don'ts zusammengestellt:

Do's

1. Keine Erwartungshaltungen

Wer auf Tinder flirtet, sollte die Suche ganz locker angehen und grundsätzlich einmal keine bestimmten Erwartungen haben. Wenn man lediglich Offenheit und Neugierde spürt, kann man sich leicht natürlich verhalten und sein Gegenüber ehrlich kennenlernen.

2. Gut gelaunt und positiv gestimmt kommen

Gute Laune ist das Um und Auf beim Schreiben und Daten: Sie macht sympathisch und gibt den Eindruck, dass man sich in Ihrer Gegenwart wohlfühlen kann.

3. Neutral davon ausgehen, dass alles möglich ist

Bei jedem Date ist grundsätzlich alles möglich – auch etwas ganz Tolles, selbst ein Wunder ist nicht ausgeschlossen: Womöglich finden Sie ja online ihre ganz große Liebe! Trotzdem ist neutral bleiben wichtig – denn in Punkt 1 ging es ja bereits darum, keine Erwartungshaltungen zu haben, locker zu sein und entspannt zu daten.

4. Ehrlich und authentisch verhalten

Wer einen ehrlichen und authentischen Menschen treffen möchte, sollte auch selbst ehrlich und authentisch sein.

5. Alles neutral beobachten

Ehrlichkeit und Neutralität ist auch sich selbst gegenüber wichtig: Vermeiden Sie es, sich Menschen, Aussagen und Situationen schön zu reden: Auf Tinder wird eben alles möglich gesucht – vom One Night Stand über die Affäre bis zum potenziellen Ehepartner. Achten Sie demnach auf die Taten und nicht auf Worte – jedenfalls dann, wenn Sie etwas Verbindliches wollen.

Don'ts

1. Zu spät kommen

Den anderen aus Sorglosigkeit warten zu lassen ist ein No-Go. Schließlich zeigt es schon am Beginn fehlende Wertschätzung und mangelndes Bemühen. Das gilt übrigens auch für Spielchen á la "Ich schreibe jetzt mal ein paar Tage nicht zurück und mache mich damit interessant". Tinder ist beim Kennenlernen vor allem eine schnelllebige App - wer zu lange wartet, verpasst womöglich seine Chance bei einer Person. Interesse zeigen ist also angesagt.

2. Zu viele retuschierte Fotos posten

Am Foto das Supermodel geben und beim Date nicht wiederzuerkennen? Geht gar nicht! Posten Sie nur Fotos, die bei der Wahrheit bleiben und die noch aktuell sind. Gut ankommen würden auch Bilder, die Sie beim Ausüben von Hobbys und persönlichen Interessen zeigen.

3. Über Ex schimpfen beim 1. Date

Beim ersten Treffen geht es um Sie beide – nicht um den/die Ex. Warum eine Beziehung geendet hat, ist immer eine komplizierte Angelegenheit und jeder hat auch einen eigenen Anteil, und wenn es "nur" die Wahl des falschen bzw. unpassenden Partners war. Darum sollten die bösen Taten des Verflossenen nicht Gesprächsthema bei der ersten Begegnung sein.

4. Über Tinder Dates abfällig reden beim 1. Date

Das gleiche gilt natürlich auch für bereits vergangene Tinder-Dates: Schließlich trifft man einander unverbindlich das erste Mal und wie bereits erwähnt, geht es beim ersten Treffen um Sie beide und darum, Ihrem Treffen eine Chance zu geben – so wie bei den letzten auch.

5. Das Gegenüber korrigieren, verbal bewerten und kritisieren

Kritik beim ersten Date? Niemals! So gut kennt ihr einander noch nicht, um persönliche Grenzen zu überschreiten oder Diskussionen zu beginnen. Bei Daten gilt: Good Vibes only!


BUCHTIPP: "Tinder Akademie – in 7 Schritten zum perfekten Date", Ingrid Diem & Susanne Mathurin, zu bestellen bei www.datingmindset.at