Das Geheimnis der Seele

Wie kann man die Kraft der Seele nutzen, um gesund zu bleiben oder zu werden? Diese Frage beschäftigt Vertreter jahrtausendealter Heilkünste ebenso wie immer mehr auch die moderne Medizin.

Wie kann man die Kraft der Seele nutzen, um gesund zu bleiben oder zu werden? Diese Frage beschäftigt Vertreter jahrtausendealter Heilkünste ebenso wie immer mehr auch die moderne Medizin.

7 Impulse von Anselm Grün für eine glückliche Seele

Pater Anselm Grün wirkt als geistlicher Begleiter und erteilt Kurse in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Der Bestsellerautor (14 Millionen verkaufte Bücher weltweit) empfiehlt sieben Schritte für ein Leben im Einklang mit sich selbst und anderen, die Sie sofort umsetzen können:

1. Bei sich bleiben

Verurteilen Sie sich nicht selbst. Wenn man gut mit sich selbst umgeht, kann die Seele zur Ruhe kommen. Scheuen Sie sich nicht, auch in die Abgründe der Seele zu blicken: Finden Sie auch dort etwas Tröstliches, dann brauchen Sie vor sich selbst nicht davonzulaufen. Sagen Sie sich: „Ich darf so sein, wie ich bin.“

2. Schön langsam

Langsamkeit hat eine eigene Schönheit, sie führt zu intensiverem Erleben und innerem Frieden. Gehen Sie langsam spazieren, trinken Sie langsam Ihren Tee, ziehen Sie sich abends langsam aus. Bringen Sie die Langsamkeit in Ihr Leben zurück.

3. Der Liebe trauen

Lassen Sie sich in Ihrem Herzen von der Liebe berühren, die Ihnen entgegenkommt oder in Ihnen aufflammt. Liebe macht uns erst ganz zum Menschen.

4. Mit allen Sinnen leben

Freude beschwingt uns und lässt das Leben leichter werden. Freude schafft Beziehung, schenkt Lebendigkeit und stärkt unsere Gesundheit. Leben Sie mit allen Sinnen, dann empfinden Sie Freude.

5. Jetzt leben

Leben Sie im Jetzt! Überlassen Sie, was morgen ist, dem kommenden Tag.

6. Sich selbst und anderen vergeben

Befreien Sie sich von der negativen Energie, die durch eine Verletzung die eigene Seele verunreinigt hat. Benutzen Sie die Verletzung nicht als Vorwurf gegen den anderen, sondern vergeben Sie. Wir vergeben zugleich uns selbst und dem anderen.

7. Beten tut gut

Sie dürfen um alles bitten, für sich selbst und für andere Menschen. Im Bitten verwandelt sich die Situation. Und manchmal dürfen wir alle auch das Wunder erfahren, dass sich wirklich etwas wendet. Sie dürfen darauf vertrauen, dass etwas Gutes aus dem Gebet entsteht.

Der Experte:

ANSELM GRÜN. Der deutsche Benediktinerpater hat viele spirituelle Bestseller verfasst.

In der Novemberausgabe von Lust aufs LEBEN (2016) haben wir uns auf eine mystische Spurensuche begeben – und verblüffende Erkenntnisse zum Thema Seele gewonnen.