Deprimiert? Diese 5 Dinge machen sofort froh!
Funktioniert wirklich: Dass diese Strategien wirken, ist von der Wissenschaft belegt.
1. Abziehen und dazurechnen
Der Job nervt, das Leben ist irgendwie langweilig, der Urlaub ist auch schon wieder vorbei und bald fängt der graue Herbst wieder an: Menschen denken tendenziell nicht daran, was sie alles haben, sondern an das, was ihnen fehlt.
Aus Sicht der Evolution hat das einen Grund: Diese Programmierung des Gehirns, Negatives stärker zu bewerten, ist ein Relikt aus Urzeiten, in denen es noch wichtig war, Gefahren für das Überleben zu erkennen und ernst zu nehmen. Auch, wenn das heute nicht mehr gültig ist, ticken wir noch so. Darum ist es für das Erleben von Glück wichtig, den Fokus zu ändern – und vom denken des Mangels in die Fülle zu kommen. Mit der Technik der Mentalen Subtraktion gelingt das schnell: Sie macht uns bewusst, was wir schon alles haben. So geht’s: Denken Sie an eine positive Sache in Ihrem Leben – zum Beispiel an Ihre Gesundheit, Ihre Wohnung, oder dass Sie zwei Arme an Ihrem Körper haben. Stellen Sie sich vor, sie würde nicht existieren. Wie würde ihr Leben dann aussehen? Jetzt wieder dazu denken – und was ändert sich nun im Gefühl? Hier können Sie mehr über die Mentale Subtraktion erfahren.
2. Danke sagen
Forscher fanden auch heraus, dass wir unser Glücksempfinden um 25 Prozent steigern können, wenn wir Dankbarkeit praktizieren. Denn: Mit Dankbarkeit können wir emotionale Fülle erleben! Wer ein Dankbarkeits-Tagebuch schreibt, verlagert seinen Fokus jeden Tag immer mehr auf das Gute. Damit verändern sich auf Dauer auch die neuronalen Verknüpfungen im Gehirn und damit die Gefühle und die Sicht auf das Leben.
3. Neue Pläne machen
Wir spüren intensives Glück, wenn wir uns auf etwas freuen können: Das Belohnungssystem im Gehirn wird dadurch aktiviert. Also: Noch heute kleine oder große neue Pläne schmieden und nach vorne schauen!
4. Mit positiven Menschen sein
Jeder kennt es: Menschen, die alles als schlecht und sinnlos sehen, ziehen zwar eine Menge Aufmerksamkeit auf sich, doch nach Gesprächen mit ihnen fühlen wir uns leer und ausgelaugt. Ändern Sie die Energie: Wer sich mit positiven Menschen umgibt, wird sofort glücklicher sein!
5. Kreativ sein
Jeder Mensch ist schöpferisch veranlagt und hat sein Talent: Egal ob Schreiben, Kochen, Malen, Tanzen oder Singen – wer etwas Kreatives macht, aktiviert die eigene Schöpferkraft. Der ungarische Psychologe Mihály Csíkszentmihályi hat viele Jahre über Glück geforscht und die Entdeckung gemacht: Menschen erfahren dann großes Glück und Freude, wenn sie "im Flow" sind – am besten bei kreativen Tätigkeit!