Die Kunst des Loslassens in 4 Schritten
Fahrtwind verleiht ein Gefühl von Freiheit.
Die Coaching-Experten Agnes Goldmann und Peter Gigler zeigen Schritt für Schritt, wie Sie sich von Belastendem befreien können. Wichtig: Loslassen ist ein Prozess, der manchmal auch länger dauern kann. Notwendig sind dazu die folgenden Schritte:
Beobachten
Ziehen Sie sich an einen ruhigen Platz zurück und lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf: Was belastet Sie? Am besten notieren Sie Ihre Gedanken schriftlich. Spüren Sie in sich hinein und nehmen Sie bewusst wahr: Wie geht es mir? Welche Gefühle tauchen zu einem bestimmten Thema auf? Erlauben Sie sich, diese Gefühle nur wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten!
Annehmen
Nun geht es darum, das, was in Ihnen hochkommt, ganz bewusst anzunehmen: „Ja, ich bin traurig.“ Oder auch: „Das macht mich wütend.“ Motto: Es ist, was es ist. Achtung: Nicht im Kopf etwas annehmen, weil Sie es nun sollen, und sich womöglich etwas schönreden!
Verantwortung übernehmen
Nun gehen Sie in die Eigenverantwortung. Welchen Beitrag habe ich zu der Situation geleistet? Wofür kann ich nichts? Bleiben Sie im Spüren! Und dann überlegen Sie: Was brauche ich, damit es mir wieder gut gehen kann? Brauche ich jemanden, der für mich da ist? Brauche ich mehr Luft? Achtung: Dabei geht es nicht darum, den „Verlust“ zu ersetzen. Damit löst man nicht das Grundproblem, das „Herzensthema“. Angenommen, Sie wünschen sich Glück (von einem neuen Partner). Dann bedenken Sie: Kein Partner, kein Job kann Sie glücklich machen. Das können nur Sie selbst. Und wenn Sie sich Liebe wünschen, müssen Sie zunächst lernen, sich selbst zu lieben. Erst dann können Sie die Liebe eines anderen überhaupt annehmen. Schauen Sie gut auf sich selbst!
Dankbarkeit
Haben Sie es geschafft, loszulassen, stellt sich ein Gefühl ein: Man weiß, wofür es gut war und ist dankbar dafür. Sie schließen Frieden. Bei manchen Themen geht das relativ schnell; manchmal dauert das sehr lange. Haben Sie Geduld!
Die Experten:
Mag. Agnes Goldmann ist diplomierte Lebens- und Sozialberaterin und begleitet Menschen in Phasen der Veränderung.
Ing. Peter Gigler ist diplomierter Lebens- und Sozialberater und begleitet u. a. Väter und Mütter in Familien- und Trennungssituationen.
www.aufmachen.at
Preise für ein Einzel-Coaching: 80 Euro plus MwSt. für 60 Minuten.