Gebrochenes Herz? Die Top 10-Tipps gegen Liebeskummer

Jeder von uns hatte schon einmal Liebeskummer.

Jeder von uns hatte schon einmal Liebeskummer.

Die schlechte Nachricht: Kaum etwas tut so weh, wie wenn eine Beziehung in Brüche geht – und man immer noch sehr am Partner hängt. Die gute Nachricht: Es gibt Tipps, die helfen, den Liebeskummer so schnell wie möglich los zu werden. Hier sind die besten:

Tipp 1:

Zunächst: Lassen Sie Ihre Gefühle raus! Sich einmal so richtig auszuweinen ist besser, als den Kummer in sich hinein zu schlucken. Lassen Sie Trauer zu – so können Sie den Kummer besser verarbeiten.

Tipp 2:

Erwarten Sie jetzt nicht zu viel von sich. Was gut hilft: Suchen Sie sich jemanden, mit dem Sie über alles sprechen können.

Tipp 3:

Ist gerade niemand da, mit dem Sie offen reden können, hilft es, die Gefühle einem Tagebuch anzuvertrauen. Insbesondere, wenn sich quälende Gedanken ständig im Kreis drehen, ist es sinnvoll, sie aufzuschreiben: das schafft Klarheit.

Tipp 5:

Achten Sie auf genügend Schlaf und auf ausgewogene Ernährung: wenn die Seele leidet, muss zumindest der Körper fit sein.

Tipp 4:

Verkriechen Sie sich nicht zu sehr, sondern lenken Sie sich ab. Treffen Sie Freunde oder gehen Sie aus (wenn Sie Lust dazu haben). Sehr hilfreich ist auch Sport. Wichtig ist, dass Sie trotz des Kummers Dinge finden, die Ihnen gut tun.

Tipp 6:

Verbannen Sie Erinnerungen an den Ex aus Ihrem Leben, sonst reißen die Wunden ständig neu auf. Misten Sie aus! Die äußere Ordnung hilft dabei, die innere wieder herzustellen. Außerdem ist man eine Zeit lang abgelenkt.

Tipp 7:

Was hat Sie an der Beziehung immer schon genervt? Bestimmt fallen Ihnen einige Dinge ein, die nicht gut gelaufen sind. Rufen Sie sich diese in Erinnerung!

Tipp 8:

Bekämpfen Sie Liebeskummer nicht mit Alkohol. Am nächsten Tag ist alles noch viel schlimmer.

Tipp 9:

Gönnen Sich sich etwas: spannende Lektüre, frische Blumen, eine schöne CD oder etwas Neues zum Anziehen. Gehen Sie zum Friseur und lassen Sie sich umstylen. All das möbelt ein angeknackstes Ego auf.

Tipp 10:

Wenn Sie dennoch weiterhin tiefunglücklich sind und nicht mehr weiter wissen, sollten Sie professionelle Hilfe (Beratungsstellen, Coaches, Therapeuten) aufsuchen. Zögern Sie nicht, diese in Anspruch zu nehmen, um möglichst bald aus dem Seelen-Tief heraus zu kommen.