7 Dinge, die Frauen in ihrer Beziehung nicht mehr tun sollten
Achtung, Liebeskiller! Das sollten Sie Ihrem Schatz ab heute nicht mehr antun.
1. Zu wenig Freiraum geben
Jeder Mensch braucht Zeit für sich alleine, um Gedanken zu ordnen, eigenen Interessen nachzugehen und zu sich selbst zurück zu finden. Nur auf diese Art ist es möglich, mit dem Partner in eine Beziehung zu treten und zu bleiben. Dem Partner genügend Freiraum lassen ist wichtig, damit die Liebe wachsen kann.
2. Über andere hübsche Männer reden
Wie würden Sie reagieren, wenn ihr Mann sich gedanklich und real sehr mit anderen Frauen auseinandersetzt? Sicherlich gibt es immer auch andere Männer, die attraktiv sind – aber mit dem Partner darüber reden, ist keine gute Idee.
3. Schlecht über andere Frauen reden
Ähnlich verhält es sich beim Gespräch über das gleiche Geschlecht: Wenn Frauen über andere Frauen schimpfen ist das ein Zeichen von Unsicherheit und eines schlechten Selbstwertgefühls. Besser: Sich selbst an die eigenen guten Eigenschaften erinnern und dem Partner zeigen, dass Sie sich selbst als liebenswert sehen.
4. Die eigenen Freunde vernachlässigen
Es ist wunderschön, eine glückliche Beziehung zu haben, doch allzu oft passiert es, dass gerade Frauen für den Partner ihre eigenen Freunde und Interessen vernachlässigen. Langsam, aber schleichend, wird so das eigene Glück immer mehr vom Partner abhängig gemacht. Doch diese Verantwortung kann niemand auf Dauer tragen.
5. Whatsappen neben dem Schatz
Wenn Sie mit Ihrem Partner zusammen sind, sollten Sie das Handy beiseite legen. Es ist kein besonderes Zeichen einer Wertschätzung, wenn während der Zweisamkeit ständig mit anderen getextet wird. Und jeder Mensch möchte wahrgenommen und gesehen werden!
6. Über Ex-Beziehungen reden
Was vorbei ist, ist vorbei – und wer möchte schon gerne mit Verflossenen verglichen werden? Sprechen Sie über unbewältigte Themen aus ihren Ex-Beziehungen mit Freunden oder Psychotherapeuten – aber nicht mit ihrem Schatz.
7. Nicht wirklich zuhören
Mal ehrlich: Nehmen Sie ihren Liebsten manchmal für selbstverständlich, und hören Sie ihm immer wieder einmal nicht richtig zu? Dann wird es Zeit, das zu ändern. Denn in einer Partnerschaf auf Augenhöhe geht es darum, den anderen genau so wichtig zu nehmen wie sich selbst und sich wirklich dafür zu interessieren, was ihm am Herzen liegt.