5 Dinge, über die Sie mit Ihrem Partner sprechen sollten, bevor Sie heiraten
Wer sich in diesen Themen einig ist, kann entspannt vor den Traualtar schreiten.
Die heiße Liebe ist noch kein Garant dafür, dass man über die Jahre auch im Alltag kompatibel bleibt. Doch wenn auch diese Dinge zwischen Ihnen und Ihrem Partner/Ihrer Partnerin passen, haben Sie die besten Voraussetzungen für das lebenslange Glück:
1. Gemeinsame Lebensziele
Was wollen Sie beide vom Leben - Karriere, Kinder, die Welt bereisen? Je mehr Sie in den großen Lebenszielen übereinstimmen, desto eher werden Sie sich diese miteinander auch erfüllen können.
2. Persönliche Werte
Was wurde Ihnen beiden in Ihrer Erziehung mit gegeben, worauf legen Sie Wert, wenn Sie durchs Leben gehen? Wie halten Sie es mit Treue, Offenheit und Ehrlichkeit? Welche religiösen Ansichten haben Sie? Sind Sie eher traditionell oder modern eingestellt, was Rollenteilung und Familie betrifft? Gegensätze mögen zwar in gewisser Hinsicht anziehend sein, auf lange Sicht hat aber wohl das Credo "Gleich und Gleich gesellt sich gerne" mehr Aussicht auf ein harmonisches Miteinander. Es sei denn, die Toleranz und Kompromissfähigkeit ist bei beiden sehr stark ausgeprägt.
3. Geld
Geld rangiert unter den Themen, über die sich Paare streiten, Studien zufolge an den obersten Plätzen. Das wundert nicht - schließlich ist Geld wiederum eng mit den persönlichen Zielen und Werten verknüpft. Wofür geben Sie gerne Geld aus? Für ein Eigenheim oder möglichst viele unvergessliche Momente auf Reisen in die Welt? Sind Sie bzw. Ihr Partner/Ihre Partnerin eher sparsam oder hat einer von Ihnen - oder sogar beide – gar kein gutes Händchen fürs Geld? Auch wenn es ziemlich unromantisch ist, muss über die Finanzen offen gesprochen werden.
4. Kommunikation
Hier geht es um die Art und Weise, wie Sie als Partner miteinander kommunizieren – wie Sie einander Gefühle vermitteln und wie Sie Konflikte miteinander austragen. Dies hat auch viel damit zu tun, wie reflektiert und empathisch beide Partner sind. Schwierig wird es, wenn zwei sehr unterschiedliche Kommunikationsstile aufeinander treffen und die Art und Weise des Austauschs immer wieder nur wenig zufriedenstellende Lösungen bringt.
Tipp: Ein Paarcoaching oder eine Paartherapie kann dabei wahre Wunder wirken.
5. Sex
Sex ist ebenso im Grunde nichts anderes als Kommunikation. Darum ist es wichtig, auch in diesem Punkt entweder ähnliche Vorlieben zu haben, oder jedenfalls gut miteinander über die gegenseitigen Bedürfnisse zu sprechen.