5 Dinge, die unsere Wahrnehmung beeinflussen

5 Dinge, die unsere Wahrnehmung beeinflussen

Achtung, tricky: Auf diese Weise führen wir uns oft selbst in die Irre.

1. Ihre Erwartungen an die Situation

Wer mit bestimmten Vorstellungen und Erwartungen in eine Situation geht, kann ziemlich schnell enttäuscht werden, wenn sich diese nicht erfüllen. Dies beeinflusst die weiteren Bewertungen und Interpretationen. Es kann zum Beispiel sein, dass man Dinge als schlimmer empfindet, als sie realistischerweise sind.

2. Ein Ereignis im Außen

Wenn eine Person etwas Bestimmtes sagt, Sie etwas lesen oder sehen, kann dies ebenso Ihre Wahrnehmung der aktuellen Situation beeinflussen und verzerren, sofern Ihre Gefühle dabei stark aktiviert werden. So kann es zum Beispiel sein, dass Sie Ihren Kollegen als unfreundlich empfinden, weil sie kurz zuvor ein Ihrer Empfindung nach ein kritisches Email Ihres Vorgesetzten erhalten haben.

3. Eigene Interpretationen

Da wären wir auch schon bei den eigenen Interpretationen: Vielleicht ist Ihr Kollege lediglich unausgeschlafen und wirkt deshalb etwas mürrisch. Sie denken aber, seine Laune hätte nun mit Ihrem Verhalten zu tun.

4. Schlussfolgerungen

Wenn wir uns Gedanken im Kopf zusammen spinnen, kommt oft nichts Gutes dabei heraus. Schließlich handelt es sich dabei um reine Hypothesen, die mit der Realität oft nicht viel zu tun haben im Sinne von "Was wäre, wenn, dann wäre das, ...". Die Fantasiefabrik wird dann besonders aktiv, wenn wichtige Informationen fehlen.

5. Eigene Reaktionen

Wenn wir auf bestimmte Reize mit einer bestimmten Reaktion konditioniert sind, führt das ebenso dazu, dass wir die Situation aufgrund der eigenen Reaktion bewerten. Werden wir zum Beispiel spontan wütend oder traurig, ist das unausgesprochen ein Anzeichen dafür, wie wir die Sache im ersten Moment eben wahrnehmen.


Gute Kommunikation mit sich selbst und anderen ist ein wertvoller Schlüssel, um eigene Wahrnehmungen und Bewertungen zu hinterfragen. Sie ist eines der besten Mittel, um Missverständnisse und nicht umsonst Energie in Form von negativen Gedanken und Gefühlen zu vermeiden und das Grübeln zu stoppen.