Ein Tag nur für mich
Ein Wohlfühl-Event, das Ihr Leben verändert
Stilvolles Ambiente, free Drinks, ein großes Freigelände mit Liegestühlen und Food Trucks sowie ein Programm, das keine Wünsche offen lässt: das sind die Rahmenbedingungen für die Event-Premiere „Kunst der Balance“ im Wiener Museumsquartier am 22. April.
Alles dürfen, nichts müssen: unter diesem Motto können sich Besucher*innen des Events einen Tag lang inspirieren, motivieren und begeistern lassen. Herzstück der Veranstaltung sind spannende Interviews und Keynotes mit prominenten Vortragenden, die starke Impulse für ein Leben in Balance geben.
Was Sie erwartet – die Vorträge
Nach der Begrüßung durch ORF-Moderatorin Eva Pölzl erklärt Gynäkologe und Hormonexperte Dr. Christian Matthai, worauf es in der zweiten Lebenshälfte wirklich ankommt und wie Frauen mit Hilfe von Kräutermedizin, gesunder Ernährung und einfachen Lifestyle-Maßnahmen stress-resistent, schlank und fit bleiben. Selbstverständlich haben Sie nach den Vorträgen auch die Gelegenheit, sich mit den Expert*innen und Speaker*innen persönlich auszutauschen.
Wie wir die „Sprache unserer Organe“ richtig deuten können, verrät Mike Mandl, einer der profiliertesten TCM-Experten und Shiatsu-Praktiker Europas. Denn, Hand aufs Herz: Wenn uns Herausforderungen „wie ein Stein imMagen“ liegen, einem „die Galle hochkommt“ oder uns eine „Laus über die Leber läuft“, dann ist klar – unsere Organe sind weit mehr als physiologische Funktionseinheiten. Lernen Sie, wie Sie Dolmetscher Ihres Körpers werden, denn so haben Sie den Schlüssel zu mehr Gesundheit und Lebensfreude selbst in der Hand.
Eine mitreißende Keynote zum so wichtigen Thema „Selbstwert“ hält Gabriele Wimmler, Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und Motivation. Sie ist überzeugt davon: Jeder trägt das Potenzial in sich, ein Meisterwerk aus seinem Leben zu machen. Nach dem Vortrag sind Sie mit Sicherheit eines: stolz auf sich selbst!
Direkt zurück von seiner Asienreise ins Zentrum Wiens kommt Coach und Bestsellerautor Bernhard Moestl: er hat das Geheimwissen der japanischen Ninja intensiv studiert und verrät, wie wir dieses für unseren Alltag nützen können. So viel vorweg: Um zu siegen, muss man nicht kämpfen!
Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig wiederum gibt einen spannenden Überblick darüber, wie sich unsere Gesellschaft und die Menschen in Zukunft entwickeln werden. Denn menschliche Verhaltensmuster, soziale Regeln und emotionale Muster, die wir für universell halten, sind dies nicht. Radikal neues Denken ist gefragt!
Live on stage: Katharina Stemberger und Werner Schreyer
Zwei weitere Highlights: Schauspielerin Katharina Stemberger liest aus ihrem neuen Buch „Courage“ – ein glühender Appell, mit dem Herzen zu handeln – und Österreichs bekanntestes Männermodel Werner Schreyer präsentiert eine Auswahl seiner besten Acrylwerke.
Einzigartige Erlebnisse versprechen auch die zahlreichen Workshops, an denen Sie teilnehmen können: Lassen Sie sich von Matrix-Coachin Su Busson eine Human Design-Analyse erstellen, erleben Sie Yoga-Flows mit Influencerin Anna Posch, testen Sie eine Einheit „Yoga für den Rücken“ oder probieren Sie eine Hara-Shiatsu-Massage aus. Und: Wenn Sie sich schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, sich nackt fotografieren zu lassen, dann können Sie dies – in einem „safe space“ – ebenfalls tun. Die renommierte Fotokünstlerin Irene Schaur, die unter anderem für das Playboy-Männermagazin fotografiert, wird Ihren Körper einfühlsam in Szene setzen.
Freuen Sie sich auf einen Tag der Superlative, der noch lange nachwirkt. Bringen Sie Freund*innen mit, tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und tauchen Sie acht Stunden lang ein in die „Kunst der Balance“-Erlebniswelt. Ihr Begleiter für den Heimweg: eine prall gefüllte, nachhaltige Goodie-Bag.
Infos und Tickets: woman.at/balance