8 Strategien für empathische Menschen

8 Strategien für empathische Menschen

Wer sehr einfühlsam ist, hat es nicht immer leicht. Gehören Sie dazu? Hier sind 8 positive Wege, mit einer besonderen Begabung umzugehen.

1. Schutz vor Energievampiren

Empathische Menschen können sich wie von selbst in andere Menschen einfühlen. Das führt dazu, dass sie Energien und Schwingungen von anderen förmlich „aufsaugen“. Allerdings sind es oft nicht die guten! Wenn Sie zu besonders feinfühligen Menschen gehören, seien Sie achtsam, wem Sie wann zuhören und in welcher Form Aufmerksamkeit schenken.

2. Gesunde Grenzen setzen

Dazu gehört auch, sich über seine eigenen Grenzen bewusst zu werden. Empathischen Menschen fällt es oft nicht so leicht, zwischen den eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer zu unterscheiden. Darum: Setzen Sie gesunde Grenzen und achten Sie darauf, was Ihre Verantwortung ist und was die der anderen.

3. Nicht zu viel nachdenken

Wenn Ereignisse des Alltags förmlich von allen Ecken in großer Intensität auf Sie einprasseln, ist es notwendig, zwischen Wichtigem und Unwichtigerem zu unterscheiden. Empathische Menschen neigen dazu, alles zu „zerdenken“ und machen sich oft Sorgen über Dinge, die noch gar nicht eingetreten sind. Wenn Sie dazu gehören: Steigen Sie aus der Gedankenspirale aus.

4. Bewegung

Als Ausgleich zu allen emotionalen und geistigen Vorgängen hilft Bewegung. Integrieren Sie diese regelmäßig in Ihren Alltag. So kommt auch der Körper wieder in Schwung. Darüber hinaus werden durch Bewegung und Sport nachweislich Glückshormone freigesetzt.

5. Entspannungsübungen

Ob Yoga, Meditation, autogenes Training oder was auch immer – empathische Menschen brauchen sehr viel Zeit für sich selbst. Nehmen Sie sich diese Zeit.

6. Einen passenden Lebensstil finden

Falls Sie ihn noch nicht haben: Finden Sie einen Lebensstil, der Ihrer Sensibilität gerecht wird. Feinfühligkeit ist eine große Stärke. Finden Sie einen Weg – zum Beispiel im Beruf – wie Sie diese einsetzen und ausleben können.

7. Zu sich selbst stehen

Akzeptieren und lieben Sie sich so, wie Sie sind – mit allen ihren Stärken und Schwächen. Sie müssen nicht so sein wie alle anderen.

8. Clean Living

Wer sensibel ist, spürt, wenn etwas nicht stimmt. Und zwar oft auch bei Dingen, die dem Körper zugeführt werden, zum Beispiel bei Nahrungsmitteln. Clean Eating und ein „cleaner“ Lebensstil in Bezug auf Materialien von Kleidung oder Inhaltsstoffen von Pflegeprodukten oder Reinigungsmitteln ist für sensible Menschen das Beste. Keep it natual!