Endlich entspannt mit Geld umgehen

Endlich entspannt mit Geld umgehen

Der Bestseller-Autor und Zen-Millionär Ken Honda verrät, was die Geldenergie zum Fließen bringt.

Viele Menschen haben ein angespanntes Verhältnis zu Geld: Es löst bei ihnen Ärger und Ängste aus oder ruiniert ihre Beziehung. Der japanische Bestseller-Autor und Zen-Millionär Ken Honda räumt auf mit den falschen Vorstellungen zu unseren Finanzen. Er hilft uns, ein für allemal Frieden zu finden in unserer Beziehung zum Geld, und verrät, wie wir uns von negativen Gefühlen befreien und in einen Money-Flow geraten. Anerkennung, Dankbarkeit und Freude sind der Schlüssel - und nicht Fleiß, Neid oder die Gier nach immer mehr. So wie Marie Kondo den Umgang mit unseren Habseligkeiten revolutioniert hat, ändert Ken Honda den Umgang mit unseren Finanzen. Er lehrt uns eine völlig andere Einstellung zu Geld – und dem eigenen Leben.

Das Wichtigste dabei ist, von der Angst in die Liebe zu kommen. Denn wenn wir Angst vor Geld haben, können wir es nicht annehmen. Wir fragen nicht danach, wir erlauben es uns nicht und wir limitieren uns im Denken und Handeln – wir halten uns davon ab, mehr Geld ins Leben zu ziehen. Das gleiche Prinzip gilt übrigens für Erfolg und Liebe: Wenn wir unbewusst Angst vor etwas haben – weil wir glauben, es nicht verdient zu haben oder es wieder verlieren zu können – stoßen wir es ab. Ken Honda unterscheidet folgende Finanz EQ-Typen, die sich in Bezug auf Geld auf bestimmte Weise verhalten. Alle sind nicht zielführend, wenn es darum geht, Geld zu vermehren und eine liebevolle und leichte Beziehung zum Geld zu entwickeln. Es gilt also, die Muster zu überwinden:

1. Der zwanghafte Sparer (Horter)

Geldsparen ist sein/ihr liebstes Hobby. Luxus ist ein rotes Tuch! In der Vorgeschichte finden sich oft Kindheitstrauma, die mit Geld zusammenhängen.

2. Der zwanghafte Verschwender

Dieser Typ liebt es, Geld auszugeben. Was er bekommt, gibt er gleich wieder aus.

3. Der zwanghafte Geldverdiener

Er/sie funktioniert am besten, wenn er/sie so viel Geld wie möglich verdient. Doch es ist nie genug!

4. Der Hippie

Für diesen Typ ist Geld im Grunde etwas schlechtes – darum vermeidet er/sie es, Geld zu bekommen und nach Geld zu fragen.

5. Der Geldmuffel

Diesem Typ ist gar nicht bewusst, dass Geld überhaupt existiert. Es spielt in seinem/ihren Leben keine Rolle. Es können Tage vergehen, an diesen diese Menschen gar kein Geld ausgeben.

6. Der Schwarzseher

Er/sie macht sich immer Sorgen ums Geld. Er hat immer Angst, zu wenig zu bekommen und alles zu verlieren.

7. Der Spieler

Er liebt die Aufregung und ist bereit, Risiken einzugehen. Er zielt in erster Linie auf die Geldvermehrung ab, braucht aber dann den Nervenkitzel, dass er es wieder verlieren könnte.

8. Der Sparer-Prasser

Er spart einen bestimmten Betrag, um ihn dann zu verpulvern. Geld verfügbar hat er nicht!

Buchempfehlung:

In Ken Hondas Buch erfahren Sie mehr wie Sie Geldblockaden erkennen und auflösen:
"Happy Money – Der entspannte Weg zu Wohlstand und Glück", Ken Honda, Ullstein Verlag, € 12,--