Februar: Verzeihen und innere Führung stärken

Februar: Verzeihen und innere Führung stärken

Heute dürfen Sie sich mit Ihrem Inneren verbinden und Unerledigtes abschließen.

Die heutige Raunacht repräsentiert den Februar des neuen Jahres und widmet sich dem inneren Selbst und der Spiritualität im weiteren Sinn. Wann haben Sie zuletzt auf Ihre innere Stimme gehört? Wie gut sind Sie mit sich selbst, Ihren Bedürfnissen und Ihrer inneren Stimme in Kontakt?

Sie dürfen Sie sich heute außerdem Fragen stellen wie:

- Wer begleitet mich in das neue Jahr?
- Wen möchte ich loslassen?
- Was gibt es zu lösen oder zu erlösen?
- Welche Symbole stärken mich und geben mir Kraft – zum Beispiel Edelsteine, Bäume, Aromaöle, Engelskarten?
- Welche höheren Energien und Kräfte begleiten und beschützen mich?

Sie können sich an einem ruhigen Ort Zeit dafür nehmen, und über die Antworten auf diese Fragen nachdenken und sie in Ihr Raunachttagebuch aufschreiben.

Halten Sie in diesem Tagebuch außerdem fest, was Sie heute emotional beschäftigt hat und was Sie erlebt haben.

Heute ist auch der Tag der Rückschau. Welche Dinge sind noch unerledigt und wollen abgeschlossen werden?

Die heutige Raunacht steht auch im Zeichen des Verzeihens und des Loslassens. Wer hat Sie sehr verletzt und wem haben Sie Wunden zugefügt? Heute ist der beste Tag, um sich selbst und andere von diesen Wunden zu heilen. Wenn Sie keinen Kontakt zu den entsprechenden Menschen haben oder haben können, können Sie die Worte des Vergebens oder die Bitte um Verzeihung auch auf einen Zettel schreiben und darum bitten, dass sich Unstimmigkeiten und Unruhe auflösen und verwandeln mögen. Feuer hilft bei dieser Transformation: Legen Sie diesen Zettel, nachdem Sie alles ausgesprochen haben, in die Glut eines Feuers mit Räucherwerk. Lassen Sie es dort verbrennen und bitten Sie darum, dass Frieden einkehren möge.

Nutzen Sie diese Raunacht auch dafür, sich selbst zu verzeihen.


Das könnte Sie auch interessieren:
12 Raunächte: Die Zeit zwischen den Jahren
1. Raunacht Jänner: Die Basis schaffen