5 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie eine Beziehung eingehen
Bauchgefühle reichen nicht, um eine Partnerschaft zu schließen
1. Passen meine Lebensumstände?
Nicht immer sind die Lebensumstände passend, um eine Beziehung einzugehen. Finanzielle Probleme, wenig Zeit, übermäßig von Streit und Stress mit dem Ex wegen der Kinder: In vielen Situationen macht es sehr viel Sinn, zuerst im eigenen Leben aufzuräumen, bevor man sich einem zweiten anschließt. Gerade am Anfang sollte eine Beziehung unbeschwert sein und die Probleme des einen die Beziehung und den anderen nicht belasten.
2. Kennen ich meine Werte?
Anziehung und "Chemie" mit einem Menschen zu verspüren, reicht für eine Beziehung nicht aus. Wenn Sie jemanden kennenlernen, seien Sie sich Ihrer eigenen Werte bewusst und prüfen Sie, ob der potenzielle Partner ähnliche Werte teilt. Liegen hier Welten dazwischen, sind Stress und Konflikte vorprogrammiert.
3. Kann ich auch gut mit mir alleine sein?
Ein Beziehungspartner sollte nicht den Zweck erfüllen, eigene Löcher zu stopfen – zum Beispiel, wenn man mit sich selbst nichts anzufangen weiß oder mit eigenen Problemen und schwierigen Gefühlen nicht selbst umgehen kann. Ein Beziehungspartner rettet uns nicht davor, bei uns selbst hinzusehen. Wenn wir das aber tun und der andere auch, hat die Beziehung das Potenzial, wunderschön zu werden und zu sein.
4. Fühle ich mich selbst wertvoll?
Gesunde Selbstliebe und ein gesundes Selbstwertgefühl sind ebenso Grundpfeiler einer gesunden Beziehung. Ist beides nicht vorhanden, besteht die Gefahr, in toxische Beziehungen zu geraten
5. Was bringe ich in die Beziehung mit und was erwarte ich vom anderen?
Entscheidend für den richtigen Zeitpunkt, eine Beziehung einzugehen, ist auch die Frage, was ich selbst in die Beziehung mitbringe – und was ich vom anderen erwarte. Die eigenen Standards und Grenzen zu kennen ist ebenso wichtig wie das Wissen darüber, selbst ein guter Partner sein zu können.