5 Fragen, die Sie Ihren Kindern am Abend stellen sollten

5 Fragen, die Sie Ihren Kindern am Abend stellen sollten

Kinder erzählen oft nicht gleich, was ihnen am Herzen liegt. Wenn Sie abends diese fünf Fragen stellen, ist das Gespräch eröffnet. Bestimmt!

1. Was war heute am schönsten?

Das ist eine gute Einstiegsfrage in das Gespräch mit Ihrem Kind. Es ist nämlich einfachster über Schönes zu sprechen als über Unangenehmes.

2. Was hat dir heute so gar nicht gefallen?

Jetzt fällt es auch gleich leichter zu erzählen, was nicht gut gelaufen ist. Oft kommt es den Sprösslingen ad hoc nicht so leicht über die Lippen, wenn es zum Beispiel Streit gegeben hat und sie sich deshalb vielleicht auch noch schuldig fühlen.

3. Warst du heute zu jemandem nett?

Es kann sein, dass Kindern dazu nicht gleich etwas einfällt. Hilfreich ist es aber, ihm auf die Sprünge zu helfen, zum Beispiel mit kleinen Erinnerungshilfen wie: "Als du mir geholfen hast, deine Dinge für den Kindergarten zu tragen" oder "Als du deiner Schwester heute früh guten Morgen gesagt hast". Wenn Sie die Frage auch umgekehrt stellen wie "Wer war heute zu dir besonders nett?" kann sich Ihr Kind bewusst werden, dass es von vielen Menschen umgeben ist, die ihm Gutes wollen.

4. Gibt es noch etwas, worüber du etwas wissen möchtest?

Jetzt ist die Gegenfragerunde eröffnet: Kinder wollen immer etwas wissen und die Welt besser verstehen. Laden Sie Ihr Kind aktiv dazu ein, alle möglichen Fragen zu stellen, die es bewegen.

5. Hast du heute etwas geschafft, worauf du stolz ist?

Im Erwachsenenalter haben wir meistens bereits verlernt, uns über Erfolge bewusst zu sein. Üben Sie das schon mit ihrem Kind. So kann es schon früh ein solides Selbstvertrauen entwickeln, dass auf seiner Selbstwirksamkeit aufbaut.

Das könnte Sie auch interessieren:
7 Verhaltensweisen für empathische Kinder