10 Gewohnheiten positiver Menschen
Eine zuversichtliche Lebenshaltung ist Gewohnheitssache. Das machen proaktive Menschen anders!
1. Sie suchen nach Lösungen
Steht das Problem im Vordergrund oder die Lösung? Bei positiven Menschen das zweite!
2. Sie haben ihre Ängste im Griff
Angst dient zu unserem Schutz, doch in vielen Situationen ist Angst ein schlechter Berater und hindert uns dabei, unsere Träume und Leidenschaften zu leben. Positive Menschen übernehmen Verantwortung und lassen sich nicht von ihren Ängsten regieren.
3. Sie genießen
Viele genussvolle Momente machen einen genussvollen Tag. Viele genussvolle Tage eine genussvolle Woche, viele Wochen machen einen Monat ... bis hin zu einem ganzen Leben. Positive Menschen wissen, wie wichtig Genussmomente sind und sie bringen diese regelmäßig in ihr Leben.
4. Sie leben ihr Potenzial
Positive Menschen wollen sich entwickeln und nicht ewig an der gleichen Stelle stehen. Sie haben Spaß daran, ihr Potenzial auszuleben und tun es auch.
5. Sie reden nicht nur, sondern tun
Sie wissen, dass Ergebnisse nicht vom Philosophieren und Theoretisieren kommen, sondern vom Tun. Darum setzen sie, wenn immer es möglich ist, Handlungsschritte, die sie ihren Wünschen und Zielen näher bringen.
6. Die Kraft des Jetzt
Dabei warten sie nicht zu lange sondern beginnen sofort mit einem ersten Schritt – und wenn es nur ein kleiner ist!
7. Sie sind dankbar
Worauf liegt der Fokus: Auf allem, was schon da ist oder auf dem, was fehlt? Positive Menschen sind vom Herzen dankbar für alles Gute in ihrem Leben. Weil sie das Gute selbst sehen und erkennen können, existiert es auch für sie!
Das könnte Sie auch interessieren:
3 neue Gewohnheiten für mehr Fülle im Leben
8. Sie haben Unterstützer
Positive Menschen wissen, dass man nichts alleine schaffen kann und muss – darum haben sie ein starkes Netzwerk aus Unterstützern, auf die sie zählen können. Und weil belastbare Beziehungen aus Geben und Nehmen bestehen und Geben glücklich macht, stehen auch sie als kraftvolle Ressource für ihren Kreis zur Verfügung.
9. Sie suchen nach Sinn und wollen etwas bewirken
Jeden Tag mit unbefriedigender Arbeit und Fernsehen zu verbringen, ist nichts für proaktive Menschen. Sie wollen gestalten etwas bewirken. Sinnvolle Tätigkeiten erfüllen sie mit einer tiefen Zufriedenheit. Das trägt dazu bei, dass sie ihre Kraft weiter stärken.
10. Sie schützen ihre Energie
Positive Menschen wissen, wann sie Grenzen setzen müssen – denn immer wieder ziehen sie Energievampire an, die von ihren Kräften zehren wollen, anstatt ihre eigene Kraft zu leben. Positive Menschen wissen, dass die notorisch negativen Menschen nicht helfen können. Darum halten sie sich von toxischen Menschen fern!