Leiden Sie an einer Schlafstörung?
Immer mehr junge Menschen und sogar Kinder berichten von Problemen beim Ein- und Durchschlafen. Wann ist es wirklich eine Störung? Ein Schlafmediziner klärt auf.
Schlechtes Schlafen kann unter anderem durch Stress, aber auch durch unregelmäßige Arbeitszeiten sowie durch zu viel Alkoholkonsum ausgelöst werden. Einschlafstörungen nehmen dramatisch zu. Schätzungen zufolge hat jeder zweite bereits Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen. Welche Auswirkungen hat das auf den Körper und die Psyche? Ab wann spricht man überhaupt von einer Störung? Ab wann wird es ungesund? Und was können Sie tun, um besser zu schlafen? Ein Schlafmediziner verrät die Fakten.
Schlaf-Mediziner Dr. Ingo Fietze beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Schlaf und klärt auf, wann es nötig ist bei einer Schlafstörung wirklich den Arzt aufzusuchen.